BHKW-Kompetenzen für Industrie und Gewerbe

Schwank

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Die Firma Schwank, Hersteller von Hallenheiz- und Kühlsystemen, wird zum 1. Oktober sein Produktportfolio rund um das Thema Blockheizkraftwerke (BHKW) ausweiten. Damit ergänzt das deutsche Unternehmen für gasbetriebene Infrarotstrahlungsheizungen die Produktpalette um einen weiteren Baustein der Hallenklimatisierung im Hinblick auf die Nutzung und Erzeugung nachhaltiger Energien.
Für die strategische Zusammenarbeit baut Schwank auf einen deutschen BHKW-Hersteller, die 2G Unternehmensgruppe, die ebenso wie Schwank auf „Made in Germany“ setzt mit eigener Forschung und Entwicklung. Von der Partnerschaft partizipiert 2G vom Know-how des Klimaexperten für Industrie- und Gewerbe.
Schwank hingegen wird die BHKW mit Gasmotoren als weiteres System für den Einsatz in Hallengebäuden nutzen. Zu den Hintergründen der Entscheidung äußert sich Prof. Dr.-Ing. Friedhelm Schlößer, Geschäftsführer Schwank, wie folgt: „Wir wollen uns breiter in Richtung Systemanbieter aufstellen, um Ingenieure, Architekten, Planer, Heizungsbauer, aber auch Endkunden noch ganzheitlicher in Richtung regenerativer Einsatzmöglichkeiten beraten zu können.“

www.schwank.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).