Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen im Bereich der Bauwerksprüfung und zu Maßnahmen am Ende der Nutzungsdauer. Anerkannte Experten aus Bauverwaltungen, Ingenieursbüros und Unternehmen präsentieren ihre aktuellen Erfahrungen, stellen zukunftsweisende Projekte vor und bieten so Raum für den fachlichen Austausch.
Die Themenschwerpunkte der Fachtagung umfassen unter anderem:
- Digitale Methoden und KI-Anwendungen in der Bauwerksprüfung
- Herausforderungen der Bauwerksprüfung als Beitrag zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
- Aktuelle Praxis- und Erfahrungsberichte – auch aus Österreich und der Schweiz
- Neue Anforderungen und Entwicklungen zu Austauschformaten und Schnittstellen für die Dokumentation von Bauwerksprüfungen sowie zu Besichtigungsgeräten für Lärmschutzwände
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu vertiefen, wertvolle neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auszutauschen!
4. November 2025, 15:00 bis ca. 22:00 Uhr
und 5. November 2025, 09:00 bis ca. 16:15 Uhr
im CCW Congress Centrum Würzburg, Pleichertorstraße in 97070 Würzburg
Weitere Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie unter:
https://www.vfib-ev.de/veranstaltungen/2025-fachtagung.php
Verein zur Förderung der Qualitätssicherung und Zertifizierung der Aus- und Fortbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren der Bauwerksprüfung e. V. (VFIB)