Rundum schwitzen

Das Konzept einer Kugel als Grundgerüst

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2018
Forschung und Technik

Mit dem „Kugulus“ wurde in der Therme Erding Ende 2016 die vermutlich größte kugelförmige Sauna in Holzbauweise der Welt eröffnet. Zusammen mit der Eingangsröhre erinnert sie in ihrer Gesamtform an ein Iglu. Basis der Konstruktion sind Bogenbinder aus zugeschnittenen Einzelsegmenten von Seekieferplatten. Komplett in der Zimmerei vorgefertigt, wurde die Sauna als Schwertransport an ihren Bestimmungsort gebracht.

„Kugulus“ heißt die Textilsauna im Bali-Garten der Therme Erding. So niedlich, wie der Name klingt, ist sie jedoch nicht. Denn das hölzerne Bauwerk ist ein wahrer Koloss: Die 5 m hohe Kugelsauna mit einem horizontalen Durchmesser von 6 m bringt beachtliche 6,3 Tonnen auf die Waage. Sie bietet rund 40 Personen Platz und genügend Raum für zwei Saunaöfen. Zur Sauna gehört schließlich noch eine 3 m lange, an die Kugel angedockte Eingangsröhre, die dem Ganzen das Erscheinungsbild eines Iglus gibt. Hölzerne Skelette aus Bogenbindern bilden das Tragwerk beider Baukörper.

Umfang: 6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,99 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge