Konzepte gegen die K.O.-Kriterien

Die Oberflächennahe Geothermie im Spiegel der Erfahrungen der Planer

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 1-2/2011
Forschung und Technik

Oberflächennahe geothermische Anwendungen sind mittlerweile eine anerkannte Energiequelle. Für die potenziellen Auftraggeber steht dabei die Frage im Raum: Geht das überhaupt? Und: Wie mach’ ich das denn? Im nachfolgenden Beitrag wird deshalb ein Plädoyer für die Beauftrag unabhängiger Planungsbüros gehalten. Es zeigt, wie K.O.-Kriterien für ein Projekt festgestellt und wie geothermische Potenziale optimal ausgeschöpft werden können, warum Vorkonzeptionen für den Projektablauf eine entscheidende Bedeutung haben, welche Einsatzgebiete es für die Geothermie überhaupt gibt und wo deren Grenzen liegen.

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge