Dachschneelasten bei geneigten Solarpaneelen

Vergleich der Normansätze – Hintergrund – Korrekturen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 10/2022
Normen und Regelwerke
Im neuen Nationalen Anhang DIN EN 1991-1-3/NA: 2019 wurden erstmals konkrete Berechnungsanweisungen für Flachdächer mit aufgeständerten PV- und Solaranlagen genormt.

Das Modell ist in den Arbeitsentwurf der neuen Eurocode-Generation prEN 1991-1-3: 2022 übernommen worden, jedoch mit Änderungen und Erweiterungen, die in diesem Beitrag vorgestellt und auf Stichhaltigkeit überprüft werden, vor allem im Licht von zwischenzeitlich erschienenen internationalen Forschungsarbeiten (Versuche im Strömungskanal, thermodynamisches Computermodell und meteorologische Daten).

Wegen verbliebener Fehler, Inkonsistenzen und Unklarheiten der Eurocode-Regelung nach prEN 1991-1-3, 7.5.2 (3) und (4) sind später nationale Regelungen über NDP und NCI möglich, die in diesem Beitrag vorgeschlagen und begründet werden.

--------
8 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge