Im Salzburger Land auf beeindruckendem Sonnenplateau mitten im beschaulichen Ort Wagrain liegt auf 1.200 Meter Seehöhe das Hotel Edelweiss Wagrain. Mit viel Holz, Stein und Glas wurde bei mehreren Umbauten
Acclaro-Version sind unter anderem Erweiterungen und Neuerungen im Bereich der XRechnung auf das Format 2.1.1, der DATEV-Schnittstelle, dem AHO Heft 31 und viele weitere Features enthalten. Acclaro bietet Lösungen
den aktuellen Status zu informieren und bei Nachfragen die Historie jederzeit abrufen zu können (Abb. 1). Darüber hinaus wollte man Aufgaben, Mängel, Aktennotizen, Behinderungen, Leistungsfeststellungen sowie
Neubau, der im Juni 2020 wie geplant nach dreijähriger Bauzeit bezogen wurde, bietet Raum für bis zu 1.000 Mitarbeitende. Bei der Planung und Errichtung legte HeidelbergCement allerdings nicht nur Wert auf [...] würfelförmigen Gebäudeteilen,…
von RIB, erstellte sie dort eine Massenermittlung in Verbindung mit einem Leistungsverzeichnis (Abb. 1). Anschließend erfolgte eine Übertragung der Massenermittlung als Aufmaßdatei in das RIB-Projektman
Zalando, Nike, Adidas, der Deutsche Sparkassen- und Giroverband und die Musikplattform Soundcloud (Abb. 1-3). Oftmals fand in diesen Projekten eine Zusammenarbeit mit international renommierten Architekten
werden können. Enthält die IFC-Datei Sweep-Objekte, etwa in Form von Stützen oder Balken, werden diese 1:1 in STRAKON übertragen. Über Griffpunkte kann man sie manipulieren oder Informationen wie Breite und [...] schnellere, intuitivere und…
g von Projekten für Auditoren. Zudem wird die Qualitätsstufe, die ein Produkt im DGNB-Kriterium ENV1.2 "Risiken für die lokale Umwelt" erreicht, mit angegeben. Diese bewertet Produkte im Hinblick auf die [...] gibt es auch eine zentrale…
vorantreiben und effizienter umsetzen können ist Gegenstand dieses Artikels. Autor: Bmstr. Walter Fürthauer 1. Die beste Lösung suchen und beherrschen Ganzheitliche Digitalisierung kann nur funktionieren, wenn
Die Neueinschätzung der Einwirkungen aus Erdbeben im Nationalen Anhang zur Erdbebennorm DIN EN 1998- 1/NA:2020 (EC 8/NA:2020) hat das Forschungszentrum RISK veranlasst, eine Risikoanalyse durchzuführen.
durch Zwangsabregelung generierte Ausfallarbeit der regenerativen Stromerzeuger in Deutschland bei 6,1 TWhel – ein enormes energetisches Potenzial, das einen zentralen Beitrag zur Dekarbonisierung des Gebäude- [...] yseuren in der Region, die…
Gebäudeausrüstung für einen der modernsten Gär-, Lager- und Hefekeller auf dem Gelände der Brauerei (Abb. 1-3). Alle Daten in einer Datenbank Setzte Thorsten Dorn ursprünglich für sein Projektcontrolling Excel
Schwimmbädern, Verwaltungs- und Wohnungsbauten, Museen und gewerblichen Immobilien zu ihren Aufgaben (Abb. 1-2). Darüber hinaus setzen die Ingenieure Passivhausstandards nach allen Regeln der Technik und gesetzlichen
der Ingenieurgruppe Bauen, wie folgt zusammen: „In der Ingenieurgruppe Bauen legen wir pro Jahr ca. 1.200 neue Projekte an und verwalten fast 3.000 laufende Projekte. Die Projekte haben dabei unterschiedlichste
Bahnausbau via Brüttenertunnel, mit einem Bauvolumen von mehr als zwei Milliarden Schweizer Franken (Abb. 1-3). Das Projekt befindet sich aktuell in der Plangenehmigungsphase. Die Ausschreibungen sind voraussichtlich
Schiffe bieten und die Kapazität auf der Schifffahrtsroute zwischen Paris und Rotterdam erweitern (Abb. 1). Die Binnenschifffahrtsroute Rotterdam-Paris ist einer der meist befahrenen Kanäle und eine wichtige
unseren großen Turnkey-Projekten im Anlagenbau, die sich über mehrere Jahre erstrecken können (Abb. 1 u. 2), kommen schon mal rund 40.000 E-Mails zusammen“, weiß Olaf Windmöller, Director Projects bei IKN
Höhenbedingungen bis 2.500 m absolvieren. Innovative Klimalösungen für Hasewelle und City Gym Bis zu 1,40 m hohe Wellen erzeugen die sechs Turbinen, die pro Sekunde rund 18.000 Liter Wasser in das 15,0 x [...] geringe Installationshöhen“,…
Es werden die verschiedenen normativen Schallschutzniveaus für den Mindestschallschutz nach DIN 4109-1 und den erhöhten Schallschutz nach DIN 4109-5 gegenübergestellt sowie Empfehlungen zur Festlegung von
und Nichtwohngebäuden der hohen Effizienzhaus-40-Klasse zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von 1 Milliarde Euro waren innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht. Neue Anträge können zwar ab dem 21. April
wichtigsten Gebäude der Welt befindet sich hoch im Norden auf der arktischen Inselgruppe Spitzbergen. Rund 1.300 Kilometer vom nördlichen Polarkreis entfernt steht der "Saatguttresor Spitzbergen". Im "Svalbard
ständig unterwegs zu Kunden sind, gehört die Reisetätigkeit zur Vertragspflicht (Paragraf 611 Absatz 1 BGB). Deshalb müssen Arbeitgeber ihnen die Fahrtzeit vergüten. Dabei zählen nicht nur die Fahrten zwischen
verordnet. Der Teil 4 Abschnitt 1 – Tragwerksplanung, § 51 Abs. 1 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 – führt die Grundleistungen der Tragwerksplanung auf. § 3 Abs. 1 Satz 1 und 2 HOAI definiert die Grund [...] Teil 4 Abschnitt 1 – § 51 Abs. 1…
umpe den Bedarf an Raumwärme und Trinkwarmwasser vollständig ab. Für den Betrieb der modulierenden 1,5-6-kW-Sole-Wärmepumpe wurden drei Sole-Sonden-Bohrungen von einer Tiefe von bis zu 70 Metern vorgenommen
Schritt Die Schwingungsdämpfer waren dann auch relativ schnell zu liefern. Die beiden Dämpfer sind je 1.350 mm lang, 400 mm hoch, 250 mm breit und haben als Besonderheit einen Rahmen um Federn und Masse herum
welche die Bayerische Ingenieurekammer-Bau unter ihren rund 7.500 Mitgliedern im Zeitraum 8. März bis 1. April 2022 durchgeführt hat. Die Umfrage bezog sich zwar auf das Corona-Jahr 2021, kann aber durch [...] Die Konjunkturumfrage 2022 der…
umluftunabhängigen Atemschutzes der Feuerwehrkräfte auf mindestens 1,5 m gesenkt, wobei auch hier ein Extinktionskoeffizient von 0,2 m-1 nicht überschritten werden sollte. Die vorher genannten Werte wurden [...] abzudecken, werden bei der…
verschiedene Bestandsbauten und bildet im Ensemble eine geschlossene Innenhofsituation: Der Altbau 1, der Trakt zur Straße hin, stammt aus den Jahren 1902/1903 und wird heute als öffentlicher Bereich sowie
schließt sie – anders als ein Keil – im Brandfall ohne menschliches Zutun.“ Mehrkosten pro Tür: rund 1.000 Euro. „Mit anderen Bauherren muss ich über solche Mehrkosten oft diskutieren. Mit ROCKWOOL nicht
rund 15 Prozent und Holz knapp 12 Prozent im gesamten Wohnungsbau aus. Sonstige Baustoffe spielen mit 1,3 Prozent nur eine geringe Rolle. Dies zeigt aber auch: Fällt einer der heimischen Baustoffe aus, ist
der Lokhalle in Freiburg aus 52 vorgefertigten Tunnel-Teilen mit je 2,50 m Länge, 2,70 m Breite und 1,25 m lichter Höhe. Das Stauvolumen wird nach dem Arbeitsblatt DWA-A 138 ermittelt. Dafür sind zwei Faktoren [...] 60 belastbar und kommen…
AICPA SOC 2 Type II-Zertifizierung und entspricht zudem dem Cloud Security Alliance (CSA) STAR Level 1.rt. Lizenzen. Wir bieten verschiedene Lizenzarten für den individuellen Bedarf. Lassen Sie sich zu der
Kurzwahlen lassen sich die Bewohner schnell anklingeln. Die Speicherkapazität reicht dabei für bis zu 1.000 Namen, durch welche über die Pfeiltasten bequem navigiert werden kann. Perfekt abgedeckt – Aufputz
. Eingereicht werden können Bauwerke, deren Fertigstellung, Umbau oder Instandsetzung zwischen dem 1. September 2017 und dem 31. Dezember 2022 abgeschlossen wurden. Einsendeschluss ist der 2. Januar 2023
berechenbar bzw. messbar wird. LITERATUR [1] Heusler W., Terhechte D. (2021): Nachhaltigkeit im Bauwesen – dringend gebotene Effizienzsteigerung durch Praktikabilität (Teil 1); Deutsches Ingenieurblatt 10-2021 [...] Grundsätzlich wird zwischen…
Mitarbeiter, die nicht ein, zwei Tage im Betrieb fehlen können oder möchten. In den zurückliegenden 1,5 Jahren haben deshalb auch viele Unternehmen die erforderliche technische Infrastruktur hierfür aufgebaut
aus fünf Teilen: EN 1999-1-1 Teil 1: Allgemeine Bemessungsregeln Grundlegende Bemessungsregeln für Tragwerke aus Aluminiumknetlegierungen und Hinweise für Gusslegierungen. EN 1999-1-2 Teil 2: Tragwerksbemessung [...] Zunahme der…
sind die am häufigsten geforderten Leistungskriterien. Die europäischen Produktnormen DIN EN 14351-1 (Fenster und Außentüren) und DIN EN 14351-2 (Innentüren) legen für die meisten Anforderungen an Türen [...] it Tragfähigkeit (insbesondere…
der Umwelt und sich selbst. Ihr Schaffen dient dem Wohl und der Fortentwicklung der Gesellschaft." [1]. Als professionell den Ingenieurberuf Ausübende haben wir die Aufgabe und die Verpflichtung gegenüber [...] britische Institution of…
Andrew R. Barron: Engineered nanocomposites in asphalt binders. In: Nanotechnology Reviews, Band 11, Heft1, 2022. www.degruyter.com Quelle: TU Braunschweig
Innendämmung mit UdiReco verbesserte sich der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) von ursprünglich 1,426 W/(m²K) auf 0,281 W/(m² K). Auch regenerative Energien werden genutzt: Zur Haustechnik zählen eine
Für die Kostenermittlung wird ein zweistufiges Modell vorgeschlagen, welches für die Leistungsphase 1 bis 5 die fortgeschriebene Kostenberechnung und für die Leistungsphase 6 bis 9 die Kostenfeststellung
(HGF-SCR). Das Bundesumweltministerium unterstützt die ZKW Otterbein für das innovative Verfahren mit rund 1,7 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm. Die Zementindustrie zählt zu den größten industriellen
anderen Dimensionen auswirken könnten. 1 www.accenture.com/ca-en/insights/industry-x/thread-first-thinking 2 Engineering.com, Research shows that engineers spend 8.1 hours per week consuming engineering [...] Skalierung der Datenmobilität über…
Kontext" werden unter anderem drei Haupttrends identifiziert, welche den neuen Holzbau-Boom tragen: 1. Der Fokus "Ökologie und Umwelt" lässt Holz mit seiner naturstofflichen CO2- und Energiebilanz, hoher
die Bauherren und Planer verunsichert, eine einheitliche Reform gewünscht, wie sie ursprünglich zum 1. Januar 2023 angekündigt war", so der Präsident der Bundesingenieurkammer. Die Bundesregierung hat die
Bereitstellung von Brücken (Bridge Digital Delivery Initiative) ins Leben gerufen, bei der seit dem 1. Juni 2022 die Software OpenBridge von Bentley für alle neuen Brückenprojekte eingesetzt wird. Die
als auch die Skulpturenhalle wurden monolithisch aus Liapor-Leichtbeton mit der Betongüte LC16/18D1.2 errichtet. Die Gründe: "Wir wollten sehr detailreduziert bauen, und das erforderte sozusagen zwangsläufig
Prozent. Die Brettsperrholzdecke des Forscherhauses wird demnach weiterhin der Nutzungsklasse 1 nach DIN EN 1995-1-1 zugeordnet, da die relative Luftfeuchtigkeit nur an einigen Wochen pro Jahr den in dieser
en vorliegen, sind spezielle Gewebe notwendig. Das SecuTex-Gewebe A2 von Warema, ist nach DIN 4102-1 als nicht brennbar zertifiziert und bringt Sonnen- und Brandschutz in Einklang. Es kann flexibel im
Gebäude selbst. Hochtemperatur-Anforderungen und Spitzenlasten werden ergänzend durch Ölkessel mit 2 x 1.0 MW gedeckt. Von der Planung in die Umsetzung: komplexes Engineering mit überzeugendem Ergebnis Die
ttlung Für die Kostenermittlung ist ein zweistufiges Modell vorgesehen, das für die Leistungsphase 1 bis 5 die fortgeschriebene Kostenberechnung und für die Leistungsphase 6 bis 9 die Kostenfeststellung
muss. Im Folgenden geht es um diejenige im Studium. Studiengangkombinationen und ihre Ausprägungen: 1. Studiengangkombination Die erste hier betrachtete Kombination aus Bachelor- und Masterstudiengang vereint
coronabedingter Einschränkungen an vielen Schulen beteiligten sich insgesamt 3.164 Mädchen und Jungen mit 1.397 Modellen am aktuellen Wettbewerb. Sie investierten mehr als 27.000 Arbeitsstunden. Durchschnittlich
Die Bedenken des Auftraggebers wandelten sich jedoch erst in Zuversicht und Begeisterung um, als ein 1:1-Modell eines Gebäudeausschnitts, ein sogenanntes Mock-up, errichtet worden war. Es ermöglichte, einen [...] verkürzten Bauzeit zu nutzen,…
entstanden auf sieben Geschossen 18 Ein- bis Vier-Zimmer-Mietwohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 1.150 Quadratmetern und vier Büroflächen mit insgesamt 390 Quadratmetern. Das Besondere an dem Objekt
n, teiltransparent mit sichtbaren Silicium-Solarzellen oder opak in verschiedenen Farben. Quellen: 1: Vgl. „Potenziale der Integrierten Photovoltaik in Deutschland“, Harry Wirth, Jan-Bleicke Eggers, Max
im Vergaberecht nichts betreffend der Laufzeit von Rahmenverträgen geändert hat. Nach § 132 (2) Nr. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) „ist die Änderung eines öffentlichen Auftrags ohne [...] erfahrungsgemäß nicht für…
für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, heute die Förderbescheide in Höhe von insgesamt 1,86 Millionen Euro an die drei Projektbeteiligten. "Mit der Verarbeitung von Buchenfasern zu Dämmmatten [...] die CO2-Bilanz bzw. der…
e so an, dass sie von oben betrachtet an ein Zahnrad erinnern. Jedes Modul umfasst eine Fläche von 1.600 m2 und imponiert mit einer Höhe von 16 m. Den inneren Bereich des Zahnrades übersetzten die Arc
„Pflichtmitgliedschaft“ ablehnte. Der Erfolg gab ihm Recht, als sich schnell nach der Gründung die ersten 1.500 Personen als Kammermitglieder angemeldet hatten. Im Sommer 1996 rief mich Werner Meihorst an und
Bewohner können die Temperatur in den Räumen hinter ihren verglasten Balkonen um durchschnittlich 1°C senken und somit ihre Heizkosten reduzieren – ohne Abstriche beim Wohnkomfort. Die Ergebnisse unt
anerkannten Biologischen Station Hohenau-Ringeldorf in Österreich. Das sedak-Muster kommt auf Position 1 auf das Glas. Durch den keramischen Digitaldruck ist es kratz- und UV-beständig. Das Druckmuster ist
automatisch in die entsprechende Fahrtrichtung, um in den nächsten Prozessschritt einzufahren. Schritt 1: Vorbehandlung Ein wesentlicher Faktor für eine optimale Beschichtung ist die Vorbereitung der Oberfläche
TTR-Schalung für den 1. Einsatz gerundet und aufgestockt auf die Baustelle geliefert. Ein Widerlager in zwei Takten Bei jedem Widerlager werden die Widerlagerbank und die Flügelwände im Takt 1 zusammen hergestellt
2027 eine neue Generation von Baunormen zur Verfügung zu stellen. Für die Schneelastnorm DIN EN 1991-1-3: 2010 werden die Dachschneelastmodelle teilweise weitgehend ergänzt und überarbeitet. Einige der neuen
derzeitigen weltweiten CO₂-Emissionen, während der Anteil zur Herstellung neuer Gebäude bei 10 % liegt [1]. Hier liegt ein enormes Einsparungspotenzial, dessen Ausschöpfung jedoch eine drastische Transformation
Das Modell ist in den Arbeitsentwurf der neuen Eurocode-Generation prEN 1991-1-3: 2022 übernommen worden, jedoch mit Änderungen und Erweiterungen, die in diesem Beitrag vorgestellt und auf Stichhaltigkeit [...] Daten). Wegen verbliebener…
Architektenvertrag auf Basis der HOAI geschlossen worden, wonach das Architekturbüro die Leistungsphasen 1 bis 5 übernehmen sollte. Auf Wunsch des Bauherrn sollte der Architekt auch die Leistungsphase 8 – die [...] e 8 gegeben habe. Der…
Baustelle den Baufortschritt, aber auch Behinderungen durch andere Gewerke per Foto und Anmerkungen (Abb.1). Letzteres leitet man sofort an den Auftraggeber weiter. Dies vereinfacht die Dokumentation ungemein
drei ist ein Wohnhochaus und wurde vom Immobilienentwickler PANDION mit Sitz in Köln realisiert (Abb. 1 u. 2a/b). Mit rund 4.500 Wohnungen in Planung und Bau sowie aktuell 13 größeren Gewerbeprojekten zählt
Beschreibung und Preis für jeden Arbeitsschritt zur Verfügung, für den Leistungsbereich Maurerarbeiten 1.171 und für Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen 2.730 Positionen. Der Anwender lädt sich [...] Ausführende importiert dazu in…
sein, denn sämtliche Tiefbau- und Infrastrukturprojekte, wie der Bau neuer Glasfaseranschlüsse (Abb. 1a/b), werden über die Vergabeplattform der Deutschen Telekom AG abgewickelt. Jan Niklas Best und seine
etablieren. Eines davon ist das „Verfügbarkeitsmodell A 10/A 24“, auch Havellandautobahn genannt (Abb. 1). In dessen Rahmen wird zwischen dem Autobahndreieck Pankow und der Anschlussstelle Neuruppin ein größerer [...] Grundlage für die…
DRK-Pflegezen trum und einem Familientreff im Erdgeschoss, zwölf Wohnungen sowie einem Penthouse (Abb. 1 u. 2). Anfang 2021 stieg Nils Herbstrieth in die Werkplanung mit SPIRIT ein und erarbeitete Grundrisse [...] Ladenburg und die kombinierte…
So fallen in dem Unternehmensbereich bei der Vielzahl an Baustellen, die abgewickelt werden (Abb. 1), jährlich Tausende von Dokumenten wie Aufmaße, Gutschriften, Abrechnungen an. Diese wurden zum damaligen
zuletzt einer deutlich verminderten Fehleranfälligkeit. QUELLEN [1] MVV TB - Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen, Ausgabe 2020/1. Die vom DIBt im Auftrag der Bauministerkonferenz erstellte [...] Bautechnik (DIBt) dann…
ation. Viele leere Arbeiten Der Geschäftsführer ergänzt: „Wir haben im Jahr ca. 200 Projekte (Abb. 1). Ein Fünftel davon gehen über mehrere Jahre, Großprojekte auch einmal über fünf Jahre und kleinere
die Karl Schmidt Spedition, ein Dienstleister für den Warenverkehr mit Schüttgütern aller Art. Über 1.000 Transporte täglich, Lagerungen sowie Spezialaufträge charakterisieren das Geschäft im Kern. Am Standort
die vorgegebene Sanierungsquote von 2 % im Bestand wird nicht eingehalten, sondern liegt bei circa 1 %. All dies reicht nicht aus, um die genannten Ziele bis 2045 zu erreichen. Referenzgebäude nachschärfen
der pbr AG inzwischen rund 70 bis 80 Prozent der Projekte durchgängig digitalisiert abgewickelt (Abb. 1). Die Software von Newforma läuft dabei immer mit. Und sie bietet zusätzlich die Möglichkeit einer
Unternehmensgruppe unter dem Firmeneigner und Namensgeber Gerhard Berger (österreichischer Ex-Formel-1-Fahrer). In allen Sparten richtet sich das Unternehmen konsequent auf die neuen ökonomischen und ök [...] mpe mit 185kW. Hinzu kommt ein…
Ursache? Warum gibt es in der Bundesrepublik 1,6 bis 1,8 Millionen Ingenieure, aber nur 45.500 Ingenieure = 2,84 % davon sind Mitglied in einer Ingenieurkammer (1,52 % als Pflichtmitglieder). Was hält 97,16 [...] Sanierung dieser beiden…
te mit einer Wandstärke von 20 cm zurückgegriffen. Innen wurde mit 15 mm Gipsputzmörtel (DIN 4108 1.1.2) verputzt, außen sitzt eine 160 mm dicke Dämmung (WLS035), deren Abschluss ein 20 mm starker Putzmörtel [...] angrenzenden Fischteich und…
Rolltischen sorgen im Carbonbetontechnikum dafür, dass die Fertigung von bis zu 3,125 Meter breiten und 1,25 langen Bauteilen automatisch abläuft. Die fertigen Bauteile können an einem speziell entwickelten
die BuGG-Gründach-Bundesliga mit 4,1 m² Gründach pro Einwohner*in an. Der durchschnittliche Gründach-Index (Quadratmeter Gründach pro Einwohner) liegt bundesweit bei 1,1. 44 bzw. 37 % der Städte mit mehr
uktion mit Industrieflächenheizung gemeistert wurden. Sie entspricht der DIN 18560-1 und erfüllt in der Kategorie SW1 höchste Ansprüche an Druck- und Biegezugfestigkeit. Bodenkonstruktionen zählen zu den [...] konzipiert. Er wurde als…
der „ZF Passau Werk 1 Grubweg“ mit dem Schutz ihrer Produktionsstätte. Sie führte ein Gespräch mit dem bayerischen Umweltministerium im Herbst 2014 und vereinbarte, dass ZF den 1. Bauabschnitt einer [...] führte ein Gespräch mit dem…
innerhalb eines Bauteils angewendet werden. Es sind das genauere Berechnungsverfahren nach DIN EN 1996-1-1 (NA) und das vereinfachte Berechnungsverfahren nach DIN EN 1996-3 (NA). Tragverhalten Mauerwerk Die [...] Druckfestigkeit von Mauerwerk…
nergiebedarf von 100 kWh/m²a nicht übersteigen sollte. Dieser Zielwert wurde bei dem Neubau mit 62,1 kWh/m²a weit unterschritten. „Technische Systeme sind teuer, wartungsintensiv, erhöhen die Lebenszy
F3. In 15 Einsätzen wurden mit einer Schlauchpumpe über eine Entfernung von bis zu 75 Metern etwa 1.500 Kubikmeter Beton eingebaut, der im Wesentlichen hergestellt wurde mit dem Hochofenzement Dyckerhoff
nicht brennbarer Baustoff ist er in der Brandverhaltensklasse A1 eingestuft. Die brandschutztechnische Bemessung erfolgt somit nach DIN EN 1996-1-2/ NA. Anschlüsse oder spezielle Ausbildungen werden in DIN [...] Brandwände (REI-M, EI-M) sind…
In der dritten Generation des Bauder Flachdach-Navigators finden sich ab sofort über 1.100 Systemlösungen für den Nutzdachsystemaufbau: ob für extensive und intensive Dachbegrünungen, für Retentionsdächer
Baustoffen prüfen, darunter auch Ziegelsand. Gruppenweit werden pro Jahr 2,2 Mio. t an Baustoffen recycelt. 1,7 Mio. t davon ersetzen auf den eigenen Baustellen und Anlagen Primärrohstoffe. Hintergrund Acht Prozent
Initiative der EuroTeQ-Universities unter Leitung der Technischen Universität München. Da wir aber bereits 1,6 Erden verbrauchen, reicht eine Kreislaufwirtschaft nicht. Wir müssen bei unseren Bauvorhaben deutlich
in über 70 Prozent der Fälle der Preis für die Entscheidung ausschlaggebend gewesen sei (siehe Abb. 1). In den Freifeldern war oft zu lesen, dass die Honorare bei der Vergabe zwar nicht übermäßig hoch gewichtet
das erste Stockwerk aus 130 m³ Leichtbeton LC12/13D1.1 in 65 cm Stärke. Die vier darüberliegenden Wohngeschosse bestehen aus 140 m³ Leichtbeton LC20/22D1.4 in 40 cm Stärke. Während der untere Bereich ganz