en einlassen. Antwort 2: Auf Nachfrage hat die Auftraggeberin mitgeteilt, dass der Entwurf nahezu 1:1 umgesetzt worden sei. Sonst wäre ihr schon klar, dass dann, wenn weniger gebaut worden wäre, auch weniger [...] Ende doch mit der…
besitze. Die Anspruchsgrundlagen beruhen auf den §§ 3; 5 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 3, 5a Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, Abs. 2 Nr. 2; 8 Abs. 1, Abs. 3 Nr. 2; 12 Abs. 1 Satz 2 UWG. Entscheidungsgründe des Landgerichts Das LG [...] und dergleichen.…
konventionellen Gebäudeplanung, der Umsetzung eines linearen Stoffstroms und eines Downcyclings dar 1 . Das durch die Bauwirtschaft verursachte Abfallaufkommen und die damit verbundenen Umweltauswirkungen
tung durch Anton Kaiser und dem Sekretariat erstellt. Die Einführung von ZUGFeRD/XRechnungen (Abb. 1 u. 2) bei den öffentlichen und auch privatwirtschaftlichen Auftraggebern lässt sich mit Tabellenkalkulation [...] jedoch noch nicht…
zahlreiche Wettbewerbserfolge zurückblicken und hat bislang über 255 Bäderprojekte realisiert (Abb. 1–3). Aber auch Sporthallen, Verwaltungsgebäude sowie Saunalandschaften gehören zum Portfolio des Gen
fiktive Projekt zügig voranschreitet, sind vier ebenfalls fiktive Personen in die Planung eingebunden: 1. Holger: Er detailliert die Fassade und erarbeitet dabei zusätzliche Varianten für die Fensteraufteilung [...] Archicad, das zum Beispiel…
ten dazu, den Empfang elektronischer Rechnungsdaten durch die öffentliche Hand ab einem Betrag von 1.000 Euro sicherzustellen. So erwarten Bund und die Deutsche Bahn ab dem 27. November 2020 von Ingenieuren [...] Architekten sowie ausführenden…
die Gebäudeautomation, Trinkwasserhygiene und Brandschutz an technischen Anlagen im Hochbau (Abb. 1–3). Öffentliche, private und industrielle Bauherren im Umfeld von Essingen, das bis nach Karlsruhe,
Technologie hat sich in der aktuellen Situation bewährt: wiko ist Home-Office geprüft. wiko ist seit dem 1. Oktober 2019 ein eigenständiges Mitglied der Total Specific Solutions (TSS) B.V. Durch den Verkauf [...] müssen alle Projekt- und…
Gemeinden. Deren Projekte betreut PH2 meist über den gesamten BIM-Prozess, also von Leistungsphase 1 bis 9 der HOAI. Teamarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg Peter Hickl arbeitet mit der 3D-Design-Software [...] bieten ausreichend Schall- und…
eingesetzten Softwarelösungen der Partner entscheidend für den Erfolg von BIM-Projekten im Tiefbau (Abb. 1). Sie sollten eher simpel in der Anwendung sein und Möglichkeiten offerieren, mit überschaubarem Aufwand
es auf den Rohbau zugeschnitten, einfach bedienbar und flexibel ist“, begründet Böck die Wahl (Abb. 1). So lässt das Programm auch bei der 2D-Planerstellung Anwendern viel Freiraum, was eine sehr hohe
Prozesse in der TGA-Bauüberwachung effizienter durchführen. Er spart sich dadurch durchschnittlich 1,5 Stunden Zeit pro Baustellenbesuch. Dank der Arbeit mit digitalen Dokumenten reduziert das Ingenieurbüro
Planungsbüro Ledermann im unterfränkischen Mellrichstadt-Bahra Freianlagen- und Flächenplanungen (Abb. 1), insbesondere Bebauungs-, Grünordnungspläne, Umweltberichte, Prüfungen und Studien zum Artenschutzrecht
r, Tragwerksplanung, Planung der technischen Gebäudesysteme sowie Fabrik- und Anlagenplanung (Abb. 1–3). Dabei werden die Aufgaben von Gutachtern und Engineering-Partnern, Projektmanagement und -steuerung
Kopf- und Fußzeilen, Inhaltsverzeichnis und einem leistungsfähigen PDF-Export mit Inhaltstruktur (Abb. 1). Mit VCmaster erstellte Dokumente können beliebig angepasst und kombiniert werden. Bereits durchdachte
Programm und die verschiedenen Onlineseminare: Das erste Online-Seminar der "Effizienten Gebäude 2020" #1 Klimaschutz am 3. November lädt zu einer kritischen Bestandsaufnahme gegenwärtiger Klimaschutzstrategien [...] erforderlich ist, dass Sie…
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) tritt am 1. November 2020 in Kraft und löst die EnEV (2002–2020) und das EEWärmeG (2009–2020) ab. Zusammen mit dem GEG werden zukünftig die novellierte DIN V 18599:2018
Sonderformen, wie Rundungen oder Schrägen sind einfach realisierbar. Das Material, Aluminium (AlMg 1), ist wasserdicht verschweißt und innen zur problemlosen Reinigung völlig glatt ausgebildet. Auf Wunsch
max. Horizontalkraft max H (kN) Zugehörige Vertikalkraft zu max. H zug V (kN) 1 25,60 11,70 14,30 2 15,36 7,02 8,58 3 4,10 1,88 2,29 </table> Mit diesen ermittelten Werten konnte die Berechnung erfolgen [...] Die kleinste Glocke (Nr. 3) der…
Bei Bauaufträgen beträgt diese Grenze bis zu 1 Million Euro ohne Umsatzsteuer. Die Werte für den Direktauftrag von Waren und Dienstleistungen werden von 1.000 auf 3.000 Euro und beim Direktauftrag von [...] von Honorartafeln sowie weitere…
individuellen Unterschiede bei der Bereitschaft, (Selbst-)Verantwortung zu übernehmen, erklären? Wirkfaktor 1: Interne oder externe Kontrollüberzeugung? Eine erste Antwort auf diese Fragen lieferte der US-amerikanische
auf einer Fläche von 10 000 Quadratmetern auf dem Dach des Centro Tesoro installiert hat. Insgesamt 1.354 PV-Module mit je 320 Watt produzieren mit einer Gesamtleistung von 428 kWp den grünen und koste [...] Trotzdem profitieren die Mieter im…
Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C) Bestandteile des Vertrags sein müssen. § 7 Abs.1 Nr. 1 VOB/A lautet: „Die Leistung ist eindeutig und so erschöpfend zu beschreiben, dass alle Unternehmen [...] die für die Ausführung…
mit dem Beton verbunden sind. Die größten Platten haben eine Länge von 2,6 m sowie eine Breite von 1,9 m. Individuelle Fertigung Bei herkömmlichen Carbon-Bewehrungsmatten beläuft sich die mittlere Bru
sich beim Familienunternehmen „Weinrich Schokolade“ aus Herford alles um die unangefochtene Nummer 1 unter den Süßigkeiten: die Schokolade. Gegründet als Keksfabrik im Jahr 1895 entwickelte sich die Ludwig
Gewölbedeckensanierung. Gleichzeitig verfügt Liapor-Thermobeton über eine hohe Druckfestigkeit von 1,5 N/mm². Damit lassen sich Fußböden zuverlässig sanieren und auch bei größeren Höhenunterschieden auf
werden. Zur Anwendung des SES-NHW-Verfahrens ist mindestens die Q1E-Qualifikation notwendig, die über www.ses-germany.de/images/pdf/Q1E_Seminar_Competenza_SES.pdf erworben werden kann. Das Maschinenpaket
e werden per Kamera überwacht. Mit einer Geschwindigkeit von 1 m/s ist der BOD2 aktuell der schnellste 3D-Betondrucker auf dem Markt. Für 1 m² doppelschalige Wand benötigt der BOD2 rund 5 Minuten. Weitere
von etwa 7,3 Monaten 1) ausgegangen werden muss, fallen so Verkehrssicherungskosten von etwa 150.700 Euro an. Beim Tunnel mit Brandschutzplatten beträgt die Sperrzeit nur 1,5 Monate 1). Entsprechend fallen [...] werden. Die zementgebundenen,…
13,56 MHz, die mindestens eine AES-128-Bit Verschlüsselung bieten, beispielsweise „Mifare DESFire EV1/2“, „HID iClass“ oder „Legic Advant“. Diese ist wichtig, denn die Daten auf der Karte (Personenangaben
einen Verschluss mit mineralischen Baustoffen, das heißt Mörtel oder ein Ausstopfen mit sogenannter 1.000°-Wolle. Auch diese zweite Variante ist nicht gasdicht auszuführen. Besonders schwierig wird es,
Aluminium: RS-1; T30-1 / T30-2, teilweise mit Oberlicht; T30-1 RS , teilweise mit Oberlicht und Seitenteil; T90-2T90-1 RS, teilweise mit Seitenteil. System NovoPorta Premio: Stahltüren T30-1; T30-1 RS / T30-2 [...] T30-2 RS; EI30-1; T90-1;…
Gewässerschutzsystems erfüllt. Es ist nach den Bau- und Prüfgrundsätzen für den Gewässerschutz, Teil 1, des Deutschen Instituts für Bautechnik zugelassen für wassergefährdende Flüssigkeiten zahlreicher [...] antistatische System verfügt über…
Dr. Martin Krus vom Fraunhofer IBP. Das Projekt zur Entwicklung programmierbarer Dämmstoffe wurde am 1. Januar 2018 mit der Geburtsstunde des Fraunhofer Clusters of Excellence Programmable Materials gestartet
heraus, dass sich zweikomponentige Epoxide (2K-EP), aber auch heißhärtende einkomponentige Polyurethane (1K-PU), auf schalglatten Betonoberflächen für das Kleben eignen. Bisher wurde angenommen, dass sich a
in der Gebäudetechnik. Technisches Monitoring und Inbetriebnahmemanagement Erscheinungsjahr: 2020, 1. Aufl. Verlag: VDE Verlag 195 Seiten ISBN-13: 978-3-8007-5013-9 Preis: 46 Euro Weitere Informationen
Bei einer Schichtdicke von 3 Millimetern ist das Gesamtsystem nicht brennbar (Klasse A2fl-s1 gemäß EN 13501-1: 2007). StoFloor Industry Rigid EH 200 ist in den Rutschhemmklassen R 10 und R 11 einstellbar
Herstellungsprozess sowie durch den Einsatz des optischen Konfektionierungssystems lassen sich pro Jahr 1.485 Tonnen an Bausand (22 Prozent) und damit auch an Abfall einsparen. Die Mehrfachnutzung des Proz
die Bereiche Mengenermittlung, Aufmaß und Abrechnung ab. Eine Einzelplatzversion ist zum Preis von 1.490 € zzgl. gesetzl. geltender MwSt. erhältlich. Der Wartungsvertrag dazu kostet monatlich 18,60 € gesetzl
g der Elektromobilität einen enormen Schub verleihen würde. Alleine in Deutschland eignen sich ca. 1.400 Quadratkilometer horizontale Flächen für Solarstraßen, mit deren Strom sich etwa 20 Millionen E
Turmprojekt trifft auf Nachhaltigkeitsinitiativen Auf einem dreieckigen, 1.800 Quadratmeter großen Grundstück wird der 66 Meter hohe Turm auf dem Mailänder Platz in Stuttgart eine Bruttogeschossfläche
eine Studie der Universität Leipzig, die das Gerät auf eine Coronavirus-Art, das Influenza-A-Virus H1N1 sowie den multiresistenten Krankenhauskeim Staphylococcus aureus getestet hat. Gleichzeitig ahmt ION-Cloud
Schriftformerfordernis (§ 7 Abs. 1 S.1 HOAI (2021)), sind zu begrüßen. Begleitende Erlasse der Bundesministerien Die HOAI und ihre Ermächtigungsgrundlage, das ArchLG, sollen beide zum 1. Januar 2021 in Kraft treten [...] der…
ner um gezielte Information gebeten, kann ein aussagefähiges Gesamtbild entwickelt werden. Tabelle 1 zeigt eine solche Informationssammlung auf. Die Ergebnisse von informellen Informationssammlungen sind
Objektplanung sind sie meist vollständig, bei der Tragwerksplanung immer zu 15 % anrechenbar. Frage 1: Eine Auftraggeberin: „Wir wollen die Planung von sicherheitstechnischen Einrichtungen eines Tunnels [...] Tunneldecken geschraubt werden und…
Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 tragen fortan nur das CE-Zeichen. Es weist die Konformität nach hinsichtlich der harmonisierten Produkteigenschaften gemäß DIN EN 858-1 und -2 (Abscheideranlagen für L [...] lich seither „zu unterscheiden…
den Kopf in den Bauch Es gibt dennoch Möglichkeiten, wie die beiden Welten zusammenfinden können. Die 1. Möglichkeit ist, dass man im CAD innerhalb des geometrischen Modells gleich das statische Modell mitführt [...] Dort greifen dann die…
CU4200 und das Relaisboard CU4EB8 die Zertifizierungen nach EN 60839-11-1 und EN 50131-3 erfolgreich durchlaufen. Die EN 60839-11-1 umfasst Anforderungen an Zutrittssysteme u.a. hinsichtlich Schnittstellen
Beiblatt 2 DIN 4108-3, -4 DIN EN ISO 6946 DIN EN ISO 10077-1, -2 DIN EN ISO 10211 DIN EN ISO 12631 Buchinformationen DIN-Taschenbuch Wärmeschutz 1: Bauwerksplanung, Wärmeschutz, Wärmebedarf 11. Auflage 792 [...] Anforderungen an den…
jeweils 3 dB wahrnehmbar über den bauaufsichtlich geschuldeten Mindestanforderungen gemäß DIN 4109-1 liegen. Sie entsprechen nun dem, was die Kalksandsteinindustrie bereits seit Jahren in Bezug auf erhöhten
oder ineinandergreifender Ursachen. Als „Wachstumsfaktor Nr. 1“ für Schimmelbefall auf Bauteiloberflächen in Innenräumen gilt Feuchtigkeit. 1) Durch Abdichtungsschäden an der Gründung, Boden, Wand und/oder
t leistungsstarke XPS-Platten lieferte. Zunächst musste jedoch die bisherige Dämmung auf der circa 1.200 Quadratmeter großen Dachfläche abgetragen werden. Den Dachdeckern offenbarte sich dabei ein Aufbau
Schaumglas-Dämmplatten lieferte der Hersteller Deutsche Foamglas. Insgesamt wurden bei dem Neubau rund 1.700 Quadratmeter „Foamglas T4+“ als vertikale Perimeterdämmung und großformatige „Foamglas Floor Boards
Gefälledaches zwischen 180 und 370 Millimetern. Entsprechend liegt der U-Wert des Flachdaches um etwa 0,1 W/(m²K) und steht damit für hohe Dämmwerte. Der begehbare und nutzbare Bereich des Flachdaches ist ohne [...] sogenanntes puren…
das Aufschwimmen innerhalb der unterirdischen Becken, müssten die TWP-Abriebteilchen statt 1,1 g/cm³ weniger als 1 g/cm³ haben, also eine geringere Dichte als Wasser haben. Hinzu kommt, dass die TWP im D [...] Regenklärbecken für unzureichend.…
die zugehörigen Brückenbauwerke kräftig aufgestockt. 4,1 Milliarden Euro wurden 2019 für die Erhaltung von Straßen und Brücken bereitgestellt, etwa 1,4 Milliarden davon für die Erhaltung bestehender Brücken [...] Gesamtquerschnittsverfahren.…
über die Höhe. Solch eine Projektdefinition kann grundsätzlich über zwei Wege vorgenommen werden: 1. Für eine Windbelastungsanalyse nur in RWIND Simulation kann in den numerischen Windkanal des Projekts [...] über ein numerisches CFD-Modell…
Darüber hinaus verfügt er über eine hohe Diffusionsoffenheit (Wasserdampfdiffusion nach DIN EN 1062-1: V1 hoch). Immobilienbesitzer und Planer profitieren von längeren Renovierungszyklen und der Gewissheit
ONLINE 247 Aussteller aus 29 Ländern haben sich an der BAU ONLINE beteiligt und 1.495 Live-Präsentationen sowie 4.316 1:1-Gespräche angeboten. 23 Aussteller unterstützen das Event zudem als Sponsoren. Während
hängt beides eng zusammen. Das BBSR wertete aus, wie sich die Bevölkerungszahl, der Wanderungssaldo je 1.000 Einwohner und die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter zwischen 2013 und 2018 verändert haben
naheliegende Energie- bzw. Signalleitungen sein. Als Schutzmaßnahme kommen verschiedene Geräte vom Typ 1, Typ 2 und Typ 3 zum Einsatz, die von der Einspeisung bis zur Steckdose in die Elektroinstallation
Umformung von unverdichteten ebenen Holzplatten quer zur Faser zu technischen Profilen Teilvorhaben 1: Verfahrensentwicklung Teilvorhaben 2: Konzipierung und Planung der Anlage Quelle: Fachagentur Nachwachsende
Auto und Motorrad sind es 5,7 bis 6,2 Cent. Bahnen kommen im Personenfernverkehr auf 1,4 Cent, Fernbusse auf 0,8 bis 1 Cent. „Die externen Kosten des motorisierten Individualverkehrs und des Fliegens sind
Editorial Susanne Scherf Magazin TECHNIK Röhren-Stapel kreuz und quer Ein interdisziplinäres Meisterstück im Schwarzwald Susanne Jacob-Freitag BAUKULTUR Kienlesbergbrücke: Ein öffentlicher Raum zum Ve
u die Eurocodes der Reihe DIN EN 1996. Im Dezember 2019 wurden die Nationalen Anhänge DIN EN 1996-1-1 und DIN EN 1996-3 aktualisiert. Zu den wesentlichsten Änderungen zählt die Erweiterung der Norm auf [...] nachweisen. Bislang war dazu meist…
Protection – Fachmesse für Freigeländeschutz und der FIRE & SECURITY INDIA EXPO führt sie insgesamt rund 1.650 Aussteller und rund 42.000 Besucher aus aller Welt zusammen. Weitere Informationen unter: www.n
gemacht Aktuell belegt das Impfzentrum für Freiburg und die Region die Halle 2 und Teile der Halle 1 des Messegeländes, was natürlich einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie leistet
Wegweiser, Begründungen, Kommentare Wer in Deutschland baut, kommt ab dem 1. November 2020 nicht mehr am GEG vorbei. Hier bietet der vorliegende Band aus der Reihe Beuth Recht eine fundierte, griffige [...] Schettler-Köhler Das neue…
nicht unterschätzen, welch enormer persönlicher Einsatz hinter der Tatsache steckt, dass die seit dem 1. Januar 2021 geltende neue HOAI zur Regelung der Honorare weiterbesteht. Es ist ohne Frage gut, dass
Schale aus erstmals gebautem, doppelt gekrümmtem Brettsperrholz besteht aus sieben Bretterschichten à 1,8 cm. Sie wurden im Werk auf einem kugelförmigen Lehrgerüst per Vakuumverfahren kreuzweise miteinander [...] vereint werden können. Mit…
jeweils ersten 50 Seiten bis DIN A3 in Höhe von 1,- Euro je Seite und in Höhe von 0,30 Euro für jede weitere Seite gewährt. Ferner können nach § 12 Abs. 1 Nr. 5 JVEG die Aufwendungen für Post- und Tele [...] - und -entschädigungsgesetzes…
bisherigen HOAI geben können. So ist im § 1 Abs. 1 Satz 1 ArchLG geregelt, dass eine HOAI auch weiterhin Grundlagen und Maßstäbe zur Berechnung von Honoraren (Nr. 1), Honorartafeln zur Honorarorientierung [...] verbindlichen Mindest- und…
Leistungen für die Phase 1 – Vorleistungen, Grundlagenbearbeitung und Phase 2 – Vorplanung und Konzeption als Tabelle 1 wiedergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Phase 1 in der Regel schon sehr
keiten von kf = 1 x 10-7 m/s bis kf = 1 x 10-8 m/s auf, während die mittelkörnigen, schwach schluffigen Sande über Durchlässigkeiten in Größenordnungen von kf = 5 x 10-5 m/s bis kf = 1 x 10-5 m/s verfügen [...] zu einer angrenzenden Freifläche…
Laut einer aktuellen Studie der Hans-Böckler-Stiftung fehlen in Deutschland 1,9 Millionen bezahlbare Wohnungen. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise dürften den Bedarf in den nächsten Jahren noch
mineralischem Dichtungsspachtel. Dabei wurde zur Untergrundverfestigung und als Grundierung „Kiesol“ 1:1 mit Wasser verdünnt und zur Egalisierung der Grundputz „SP Levell“ eingesetzt. Zusätzlich wurde im
können an Funktionstüren Bedienkräfte eingehalten werden, wie sie für die Erfüllung der Norm DIN 18040-1 Barrierefreiheit erforderlich sind. Nur durch eine genaue Planung der Montage konnten im Zugangsbereich
hen Bauprojekts der öffentlichen Hand Verlag: Building Smart Verlag Deutschland, Beuth Verlag GmbH 1. Auflage, 2021 224 Seiten, A5, Gebunden ISBN 978-3-410-29953-0 E-BOOK 978-3-410-29954-7 Preis: ab 62
Rahmen der Neugestaltung des Martini-Quartiers im Kasseler Stadtteil Vorderer Westen entstanden auf 1.900 Quadratmetern 41 variable Wohnungen für Studierende und Auszubildende, die später flexibel den [...] Schaffung eines lebendigen und…
Architekten Peter Hahne MANAGEMENT Baugenehmigungsprozesse auf dem Weg in die Digitalisierung Teil 1: Organisation und Prozessabläufe Judith Fauth, Hans-Joachim Bargstädt Kompetenz im Unternehmen halten
von der Deutschen Rentenversicherung übernommen, ebenso der Zusatzbeitragssatz, der durchschnittlich 1,30 % beträgt. Gleiches gilt für die 3,05 % für die gesetzliche Pflegeversicherung (ohne Kinderlosenzuschlag) [...] steuerpflichtig sind. Ein…
HOAI-Leistungsphasen 1 bis 5 mussten innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen sein. In kleinen Zeitabschnitten denken Ursprünglich stammt die Scrum-Methodik aus der Softwareentwicklung [1]. Der Ansatz zeichnet [...] bei der Auswertung ihrer…
Bund hat seine Aufgaben innerhalb der Auftragsverwaltung zum Teil auf die Länder delegiert. Seit dem 1.1.2021 überträgt der Bund außerdem seine Aufgaben bei Autobahnen und ausgewählten Bundesstraßen zum Teil [...] allgemeinen Überblick…
Honorare angefragt werden? Antwort 2: Die Begründung zu § 1 Abs. 1 Nr. 1 ArchLG (BT-Ds. 19/21982) lautet: „Die Regelungen nach § 1 Absatz 1 Nummer 1 dienen (…) der Transparenz der Honorarkalkulation und der [...] zuschlagsfähig. Dieser Beitrag…
„Das Labor ist einzigartig, da es tief im kristallinen Gebirge ist. Über dem Labor befindet sich circa 1,2 Kilometer Granit“, sagt der Seismologe. Und weiter: „Das ist das Gestein, das man fast überall in
einfach zu bewerkstelligen. „Im aktuellen Bauvorhaben in Frankfurt am Main gibt es derzeit konkret 1.200 Issues, die von teilweise mehreren Partnern zu bearbeiten sind“, erklärt Agyemang. „Diese Issues
erfolgt idealerweise direkt auf dem Estrich unter den Fliesen. Das Sortiment umfasst Matten von 0,5 bis 5,1 m2 und deckt zusammen mit Einzelmatten nahezu jede Raumgröße ab. Die "Comfort Floor" Fußbodentemperierung
geeignet zeichnen die matten und glänzenden Lackfarbtöne aus. Auch Profi-Werte, jeweils mit Klasse 1 bei Nassabrieb und Deckkraft gemäß DIN EN 13300 garantieren ausgezeichnete Qualität. Im Außenbereich
Corona-Pandemie konnte die Preisverleihung auch in diesem Jahr nicht als feierliche Veranstaltung mit 1.200 Gästen aus Fachwelt, Politik und Wirtschaft stattfinden, sondern wurde aufgezeichnet und im Internet
iften Technische Baubestimmungen (VV TB) der Bundesländer ist dabei die DIN 4109-1 „Schallschutz im Hochbau – Teil 1: Mindestanforderungen“ einzuhalten. Eine rechtssichere Planung des baulichen Schallschutzes [...] den…
Grundlagen und Praxistipps zur bauwerkintegrierten Photovoltaik (BIPV) Verlag: VDE Verlag Ausgabe: 1. Auflage, Mai 2021 Format: ca. 186 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-8007-5309-3 Weitere Informationen und
Management bei Allplan. Auf einen Blick - Allplan 2021-1 bietet folgende Vorteile Automatisiertes Erzeugen von Durchbrüchen Mit dem Release Allplan 2021-1 können Architekten ihre Durchbruchsplanung in einem [...] erleichtert und wichtige…
, 3 Arbeiten mit einem Geldpreis und 13 Arbeiten mit einer Teilnahmeurkunde auszuzeichnen. 1. Preis Mit dem 1. Preis und einem Preisgeld von 3.000 Euro wurde Felix Sirtl für seine Bachelorarbeit „Erweiterte [...] in darüberliegende,…
odell zum Beispiel beim Hausbau sind: 1. Anforderungsphase 2. Entwurfsphaseoft 3. Implementierung 4. Überprüfung und 5. Inbetriebnahme (6. Wartung) In der Phase 1 „Anforderungsphase“ werden zunächst die
ung im Vordergrund stehen und nicht ein letztlich für beide Seiten ruinöser Preiswettbewerb. Seit 1.1.2021 ist die neue Autobahn GmbH des Bundes für Planung, Bau und Erhaltung der Autobahnen und einiger [...] Fragen an Prof. Dr.-Ing.…
Grenzen vor. Erst bei Änderungen gilt ohne anderslautender Vereinbarung der Basishonorarsatz. Frage 1 : Ein Planer für Technische Ausrüstung: Kann ich für eine Lüftungsanlage die Hono-rarzone III anbieten [...] Elementen erforderlich werden?…