Das Webinfo 216/2022 "Literatur zum Artikel „Diskrepanz, die diskutiert werden muss: Risikoanalyse zur Erdbebengefährdung am Beispiel Bayerns“ von Prof. Norbert Gebbeken, erschienen in der Ausgabe 4 (
Das Webinfo 210/2022 "Stellungnahme der der Bundesingenieurkammer zum Entwurf einer Änderung der Musterbauordnung (MBO) zur Anpassung des Abstandsflächenrechts und Brandschutzes" können sie HIER HERUN
Die Webinfo 208, in der es noch einmal um die Schwingungsuntersuchungen an der Ev.-Luth. Kirche zu Böhlen geht, können Sie sich hier kostenfrei herunterladen.
Sie können sich die Webinfo 207, in der ergänzende Schwingungsuntersuchungen am Glockenturm der Ev.-Luth. Kirche zu Böhlen aufgezeigt werden, hier kostenlos herunterladen.
Ergebnisse der Konjunkturumfrage 2020 1. Kurzzusammenfassung Corona-Epidemie trübt Geschäftserwartungen der Bayerischen Ingenieurbüros Ergebnisse der Konjunkturumfrage 2020 der Bayerischen Ingenieurek
Brandschutz-Tagung 2020 04. Juni 2020 * CCD. Congress Center Düsseldorf Stadthalle Bereits zum 19. Mal findet am 04.06.2020 die Brandschutz-Tagung der Ingenieurakademie West statt. Wie immer versprech
Wie erneuerbare Energiequellen mit fossilen kombiniert werden können, erläutert Florian Füssner, Sinusverteiler GmbH, in einem 60-minütigen Webinar. Webinar „Thermische Energiespeicher: Ein Baustein f
Frühzeitiger Zugang für Praxistest SOFTTECH hat die Early-Access-Phase für GRAVA connect gestartet. Die webbasierte Software ermöglicht die grafische Mengenermittlung direkt im Browser, ohne umfangrei
„Nova AVA“ ist eine cloudbasierte AVA- und Projektmanagement-Software. Mit ihr stehen die Vorteile des Cloudcomputings auch Ingenieuren, Architekten, Bauherren und Behörden zur Verfügung. Das bedeutet
Brücken stehen im Fokus – im technischen wie im öffentlichen Sinne. Sie bilden das Herzstück der Infrastruktur und werden tagtäglich genutzt. Brücken sind zu planen, zu bauen, zu erhalten, zu verstärk
Der Bundeskoordinatorentag ist eine Veranstaltung für Koordinatoren nach Baustellenverordnung, für Bauherren und Lehrgangsträger. Er ist ein Forum zum Erfahrungsaustausch, für Information und Fachgesp
Kongress und Fachmesse Am 13. + 14. November 2019 findet der STORENERGY congress zum dritten Mal bei der Messe Offenburg statt. Der STORENERGY congress widmet sich den Themen Energiespeicher, Integrat
Entwurf eines Gesetzes zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG) - Stand: 28.05.2019 Hier können Sie die WE
Replik der Autoren Peter Kalte und Michael Wiesner zur Leserzuschrift von Dipl.-Ing. Ulrich Welter Artikel: „Eine Brücke bleibt, was sie ist“ von Dipl.-Ing. Peter Kalte, RA Michael Wiesner LL.M.
Aus der langjährigen Praxis eines Ingenieurbüros heraus entwickelt, bietet der Project Team Finder eine Plattform, die hilft, dort Zeit und Aufwand zu sparen, wo die HOAI keine Vergütung vorsieht. Bau