Bauwesen (BMWSB) gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) die Weiterentwicklung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) vorgestellt. Die Bundesingenieurkammer nahm [...] Bundesministeriums für Wohnen,…
Biodiversität, Sustainable Finance und mehr im Bauen Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. veranstaltet auch 2023 wieder einen digitalen Jahreskongress. Am 14. und 15. Februar 2023 [...] Das Programm startet am Dienstag,…
DGNB-System für mehr Arten- und Ökosystemvielfalt Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat in enger Zusammenarbeit mit der Bodensee-Stiftung und unter Einbindung zahlreicher Experten [...] bestimmter Mindestanteil der…
zeitlosen, zukunftsfähigen Bauwerken mit einer hohen gestalterischen Qualität geht. Auch zum Bauen im Bestand wird motiviert – über die Vermeidung von Abriss und die Beachtung des Kontextes, in dem gebaut [...] chner zur Initiative. Diese…
Produkte zeichnen sich durch ihren guten Verlauf aus. Sie sind atmungsaktiv sowie wetter- und UV-beständig. Sowohl die deckende Aqua OWF-68/tm [eco] als auch die lasierende Aqua OML-48/tm [eco] entsprechen [...] der DIN EN 71/3 „Migration…
konkretisieren. Was dieser inhaltlich umfassen sollte, hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. als Vorschlag veröffentlicht und bis Mitte September zur Diskussion gestellt. Die Non [...] Gebäuderessourcenpasses…
onenden und nachhaltigen Bauen sind die planenden Berufe. Mit den föderalen Strukturen ihrer Kammern und den bereits existierenden Schulungsplattformen wird nachhaltiges Bauen flächendeckend gefördert [...] Vertrauen in die Bauwende."…
Neue Version der DGNB-Bauprodukte-Plattform Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine neue Version ihrer Bauprodukte-Plattform DGNB-Navigator veröffentlicht. Neben einem runderneuerten [...] wird Planenden und…
hat die ZimmerMeisterHaus-Manufaktur Bergmüller die Baustelle Nest4 übernommen. Planabweichungen im Bau waren in der Werkplanung für den Holzbau berücksichtigt und in einem Montageplan die genaue Lage im [...] in Holzbauweise war darauf zu…
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ihr umfassend überarbeitetes Zertifizierungssystem für Neubauten nach einer Kommentierungsphase mit rund 650 eingereichten Anmerkungen finalisiert [...] Nachhaltiges Gebäude (QNG)…
Vortag einer Einladung der Hessischen Ingenieurkammer, sich einen umfassenden Überblick über das im Bau befindliche Terminal 3 des Frankfurter Flughafens zu verschaffen. ----- 6 Seiten Susanne Scherf, G
Auch Bau- und Abbruchabfälle müssen getrennt gesammelt werden. Dies ist derzeit oft nicht der Fall. Kunststoffe (Abfallschlüsselnummer 170203) werden in der Praxis noch zu oft über gemischte Bau- und [...] diese künftig gemeinsam mit…
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat sieben Spezialtiefbau-Projekte mit einem DGNB-Zertifikat für nachhaltige Baustellen Im Rahmen des Tags der Deutschen Bauindustrie am 14. Juni [...] Grundlage dienen. "Nicht beim…
Der Dämmstoffhersteller Hirsch Porozell erhielt auf der BAU 2025 den SHI-Produktpass, der durch das SHI-Team überreicht wurde. Durch diese Auszeichnung werden die Produkte in der SHI-Datenbank leicht
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ein Zertifizierungssystem für nachhaltige Baustellen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung auf der Baustelle entwickelt. Im Fokus des [...] angewandt. Zielgruppe des neuen…
(NH-Klasse) eingeführt. Die aktuellen Zertifizierungssysteme der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) dienen hierbei als offizielle Nachweisverfahren. Der mögliche Förderbonus ist gebäudeindividuell [...] rung als Nachweis zum…