Gebäude bestand zu rund 95 Prozent aus mineralischen Baustoffen, zum Großteil Beton, den es möglichst hochwertig zu recyceln galt. Bislang hatte es noch nie den Fall gegeben, dass ein Bestandsbau zurückgebaut [...] UrbanMining-Modellprojekt zu…
hohe thermische Masse für eine beständige Temperaturstabilität zwischen 22 und 26 Grad Celsius. „Die Grundidee dabei ist, ein Haus für den menschlichen Komfort sinnvoll zu bauen und die Aufgabe nicht mit Technik [...] Erweiterung der…
Cradle-to-Cradle-Konzept. Mit der Einweihung im September 2022 löste der Roche Bau 2 offiziell seinen kleinen Bruder, den Roche Bau 1, mit 178 Metern als höchstes Gebäude der Schweiz ab. Im Herzen von Basel [...] die beiden Bürotürme den…
erinnert und dem Gebäude seinen Namen verleiht. Eine der größten technischen Herausforderung beim Bau des neuen Towers stellte die Auskragung in rund 125 m Höhe dar: Peri Ingenieure konzipierten eigens [...] der große, kleinteilig aufgeteilte…
von KID Kommunale Immobilien Dresden durch eine Arbeitsgemeinschaft aus Ed. Züblin AG und Dreßler Bau GmbH realisiert. Offene und bürgerfreundliche Verwaltung Der einladende Eingangsbereich dient als zentrale
während der Planung ein Vorzertifikat in „Platin“ von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erzielt werden. Hocheffizientes System Um den gestellten Anforderungen gerecht zu werden, war
Erste Gespräche haben bereits mit dem Präsidenten der IK-Bau NRW, Dr. Heinrich Bökamp, stattgefunden, um die Zusammenarbeit mit der Ingenieurkammer-Bau NRW und dem Arbeitskreis K-ING NRW zu intensivieren und