und Bezahlvorgänge. Die Betreiber nutzen die cloudbasierte Lösung Salto KS im Gründerzentrum (Werk 1.4) sowie die On-Premise-Lösung Salto Space als Standard. Zentrale Anlagenteile sind funkvernetzt, wo
muss Systeme auswählen, die den technischen Anforderungen der DIN VDE V 0826-1 entsprechen (siehe Info: DIN VDE V 0826-1 im Überblick). Auch der Fachbetrieb, der die Anlage installiert, hat der DIN EN [...] kein System die Voraussetzungen von…
en von Baustoffen beschreiben, wurde das Wärmedämm-Verbundsystem MW A1 von Heck als erstes seiner Art mit der Bestnote bewertet. A1 gilt nur für Materialien, die nicht-brennbar sind und einen Schmelzpunkt
auch das Netz der mehr als 400 Autorisierten Telenot-Stützpunkte alle Kriterien der DIN VDE V 0826-1 erfüllen, war die Entscheidung des ZVEH ein logischer Schritt. Schließlich geht es um den zuverlässigen
Halle 8.0 ab oder auch auf die internationale Plattform für vernetzte Sicherheitstechnik in der Halle 9.1 – „Intersec Building“. Als Teil der Light + Building baut Intersec Building mit internationalen Sic [...] zentrale…
Vergangenheit an. Viele Teile des Brandschutzes waren jedoch deutlich früher fertig, zum Beispiel über 1.000 laufende Meter Rauchschürzen und Feuerschutzvorhänge, die bereits im Jahr 2012 installiert und [...] weiteres Abfahren bei Störungen…
Anforderungen des Gebäudes anpassen. Ganz gleich, ob dabei eine konventionelle Verkabelung, moderne BUS-1-Technik oder drahtlose Installation via Funk gewünscht ist. Erweiterungen wie zusätzliche Bewegungs-
. Daher müssen sie Wechselwirkungen im Hinblick auf das Schutzniveau einhalten. Die DIN VDE V 0826-1 regelt Vorgaben in Planung, Einrichtung und Betrieb, stellt sicherheitsrelevante Anforderungen an Hardware
Staudamm. Nachdem der Dammuntergrund befestigt worden war, konnte die Einbringung der 226 m langen und 1 m dicken Erdbetonschlitzwand von der Dammkrone aus beginnen. Bauherr ist die Betreibergesellschaft,
Kurzwahlen lassen sich die Bewohner schnell anklingeln. Die Speicherkapazität reicht dabei für bis zu 1.000 Namen, durch welche über die Pfeiltasten bequem navigiert werden kann. Perfekt abgedeckt – Aufputz
brandschutzspezifische Anforderungen an Bauwerke in Form konkreter Schutzziele definieren (§§ 3 Abs. 1, 14 MBO). Folgt man diesem Ansatz und insbesondere den allgemeinen Anforderung des Bauordnungsrechts [...] instand zu halten [sind], dass…