Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), vorgestellt. Livestream zum Brückengipfel (Quelle: YouTube) Virtuelle Brückenkarte Die Brückendaten der Bundesfernstraßen, die bisher nur in Tabellenform und grafisch [...] ersten umfassenden Brückenbilan…
sollen auch den Entwurfsprozess neuer Bauwerke verbessern und zu standardisierten Brückendesigns führen. Bisherige Brücken weisen qualitative Unterschiede auf, da ältere Bauwerksplanungen hauptsächlich auf [...] Die meisten bestehenden…
„Dritter Ort" ist, welche Rolle eine Tischlerei und Altholz spielen – und wie ein Bahnhof zu einem lebendigen Ort werden kann, lesen Sie im vollständigen Interview . (bd)
ei Quartier entsteht auf dem Areal einer ehemaligen Spinnerei in Wendlingen-Unterboihingen ein lebendiges Mischquartier mit einem hochmodernen Energiekonzept. Der weitestgehend denkmalgeschützte Gebäudebestand [...] Entwicklung der…
Materialwahl reduziert Last Bei der Sanierung der stark korrodierten Brücke aus dem Jahr 1899 kamen Fahrbahn- und Gehwegplatten aus Liapor-Leichtbeton zum Einsatz. Das Material spart gegenüber Normalbeton [...] erhalten. Der Baustoff ist…
Stahlbetonbau eingesetzt, beispielsweise in Kraftwerken, Lehr- und Verwaltungsgebäuden oder Brückenbauwerken. Während der normalen Bauwerksnutzung geht von ihnen in der Regel keine Gefahr aus. Sie können
historischen Techniken, wie dem Zylinderglas-Verfahren, hergestellt wurden, haben ein besonders lebendiges Aussehen in An- und Durchblick. So war es eine logische Konsequenz, im Rahmen eines Forschungsvorhabens
Sensor kann erstmalig ein digitaler Zwilling eines Gebäudes erstellt werden, um beispielsweise Wärmebrücken, also wärmedurchlässige Stellen, zu erkennen", so Siegrist. Das Messgerät erfasse dabei Bilddaten
Hauptbauwerk. Letzteres befindet sich über den acht Gleisen der Deutschen Bahn. Ebenfalls unter der Brücke sind öffentliche Verkehrsflächen und Verkehrswege sowie der zentrale Omnibusbahnhof gelegen. Auf