Forschung und Praxis wie Bau-Pionier Prof. Dr. Dr. Werner Sobek, die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, oder der ehemalige bayerische Bauminister Dr. Hans Reichhart bei der Tagung "Wie viel [...] einbezogen werden, bilanzierte…
Januar 2024 in der Alten Kongresshalle in München. Hochkrätige Referierende Prof. Marcel Fratzscher und Dr. Stefan Carsten beschäftigten sich in ihren Keynotes mit der Frage, ob Wachstum und Nachhaltigkeit [...] Widerspruch sind und wie wir…
Beteiligten. Eindringlich schilderten die Präsidenten der betroffen Länderingenieurkammern, Dr. Horst Lenz und Dr. Heinrich Bökamp, die dramatischen Zustände vor Ort. Beide Ingenieurkammern haben mit versierten [...]…
n Weltstädtetages am 31. Oktober. Drei zentrale Hebel für nachhaltige Stadtentwicklung sieht Prof. Dr. Norbert Gebbeken, Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau: "Wir müssen Städte nach dem Prinzip [...] führen kann. Auch hohen…
mmer mit Präsidentin Prof. Lydia Haack und die Bayerische Ingenieurekammer-Bau mit Präsident Prof. Dr. Norbert Gebbeken vertreten. Insgesamt haben sich 19 Bauherren aus allen Ecken Bayerns mit Pilotprojekten [...] Bernreiter, Bayerischer…
ausgewählt: Prof. Annette Bögle, HCU Hamburg Dipl.-Ing. Jost Hähnel, Bundesingenieurkammer Dr. Bernhard Hauke, Ernst & Sohn Dr. Frank Heinlein, Werner Sobek Prof. Thorsten Helbig, Knippers Helbig Prof. Harald Kloft
im Umfeld der Veranstaltung fehlten, waren die Diskussionen angeregt und die Ergebnisse zielführend. Dr. Heinrich Bökamp führte zum ersten Mal als BIngK-Präsident durch die Bundesingenieurkammer-Versammlung [...] im Baubereich sowie das…
mit wehenden Fahnen in unsere Kammer eingetreten bin. Unserem hochverehrten ersten Kammerpräsidenten Dr. Mollenhauer gelang es aber, mich von den Vorteilen einer Kammerzugehörigkeit zu überzeugen. Er bat [...] Arbeitsausschuss Kammerrecht…
und Herausforderungen – Zwischen Wachstum und nachhaltiger Entwicklung im Bauwesen – zu diskutieren. Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, sprach zum Auftakt [...] Experten und Partner der…
wird von der Kultusministerkonferenz in der Liste der empfehlenswerten Schülerwettbewerbe geführt. Dr. Olaf Joachim, Staatssekretär des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen : „Groß [...] wurden die Preisträgerinnen und…
9): Silas Hofmann Achterbahn „Silverstar“ Klasse 10, Wilhelm-von-Oranien-Schule, Dillenburg (Hessen) Dr. Rolf Bösinger , Staatssekretär des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: „Der [...] wurden die Preisträgerinnen…
Bundesarchitektenkammer (BAK), Andrea Gebhard, und der Präsident der Bundesingenieurkammer (BIngK), Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, am 17.4.2023 im Rahmen des vom Bundesbauministerium durchgeführten Kongresses [...] Fortbildungsangebot zur Verfügung…
Infrastrukturprojekten tagtäglich die Gewähr für die Gesundheit von Menschen und hoher Sachwerte.", betont Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer. "Für die Übernahme dieser gesellschaftlich
kurzen Portraits erzählen in dieser Ausgabe Wilhelmina Katzschmann, Christoph F.-J. Schröder und Prof. Dr. Helmut Schmeitzner von ihren Plänen für diese Amtsperiode, warum sie sich in dieser Form für ihre [...] Nachwuchskräfte lautet: Bleibt…
Wort kommen zu lassen. Diese waren zum Teil sprachlos und ihre Freude und Begeisterung ansteckend. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, zeigte sich sehr beeindruckt von den e [...] Fachkräftemangels – auch im…
mittelständisch geprägte Planungslandschaft in Deutschland. Der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing Heinrich Bökamp, befürchtet massive Auswirkungen auf die planenden Berufe und auf eine Vielzahl
Dipl.-Ing. Andreas Keil und sein Kollege Dipl.-Ing. Lorenz Haspel (schlaich bergermann partner sbp), Dr.-Ing. Christian Böttcher (panta ingenieure gmbh) und Dipl.-Ing. Thorsten Balder mit Dipl.-Ing. Dominik
zusammenhält. So entfaltete der Slogan "Keine Ding ohne Ding." über die Jahre seine Wirkmächtigkeit. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der IK-Bau NRW: "Auch im Jahr 2022 ist die Idee der Kampagne aktuell
HOAI-Sätze zu kalkulieren, sei offenbar groß. Der Präsident der Ingenieurkammer Baden-Württemberg, Prof. Dr.-Ing. Stephan Engelsmann, gibt zu bedenken: „Der von Auftragnehmer und Auftraggeber gleichermaßen
Bundesingenieurkammer ist Mitglied im Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) und dort vertreten durch Dr.-Ing. Heinrich Bökamp (BFB-Vizepräsident) und Dipl.-Ing. Ingolf Kluge (BFB-Vorstandsmitglied).
wurden die Preisträgerinnen und Preisträger von einer fünfköpfigen Fachjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Helmut Schmeitzner, Vorstandsmitglied der Bundesingenieurkammer. Der Juryvorsitzende zeigte sich
Leichtigkeit und die verstörende Hybris, sich allzu sicher und frei von Fehlern zu wähnen“, erklärte Dr.-Ing. Frank Rogmann, Ehrenpräsident der Ingenieurkammer des Saarlands, in seiner Begrüßungsrede vor