Vorgehängte hinterlüftete Fassade für den Ingenieurholzbau

Inthermo

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Der Bauzulieferer Inthermo hat sein WDVS-Portfolio um eine vorgehängte hinterlüftete Fassade erweitert: Die Konstruktion kann als diffusionsoffenes Dämmsystem sowohl für Holz- als auch für Mauerwerksbauten eingesetzt werden.
Das VHF-System umfasst fünf Hauptkomponenten:

  • Klima-Hanf: Dämmstoff aus Nutzhanf; der Einsatz erfolgt zur Gefachdämmung zwischen den Stielen in Holzrahmenwänden, als Zwischensparrendämmung oder in Installationsebenen; wächst schneller als Bäume im Wald und kann mehrmals pro Jahr geerntet werden.
  • HFD-Exterior VHF: Die diffusionsoffene Dämmplatte aus natürlichen Holzfasern wurde speziell auf hinterlüftete Fassaden abgestimmt; hoch wasserdampfdurchlässig. Bei systemkonformer Verwendung ist keine zusätzliche Folienbahn erforderlich.
  • VHF-Putzträgerplatte: besteht aus Blähglasgranulat; das bedeutet ein geringes Gewicht und zugleich Oberflächenhärte. Die Platte ist in Baustoffklasse A2-s1/d0 eingestuft.
  • Armierungsmasse und Armierungsgewebe: bilden zusammen eine sichere Haftbasis für die Putzbeschichtung.
  • Original Inthermo Fassadenputze und Fassadenfarben: optimal auf die Trägerplatte abgestimmt; bieten sich für variantenreiche, optisch ansprechende Schlussbeschichtungen an; beständig gegen Witterungs- und Umwelteinflüsse.

www.inthermo.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).