Vectorworks Architektur 2017 mit neuem Objekt-Manager

ComputerWorks

Planung

Eine der wichtigsten Neuerungen der in diesem Monat erscheinenden Version Vectorworks 2017 ist der verbesserte Objekt-Manager. Damit lässt sich das „Zubehör“ einer Datei – beispielsweise Fenster, Möbel oder Raumelemente, aber auch Materialschraffuren oder Bilder – so einfach verwalten und verwenden wie nie zuvor. Die dazugehörigen Objektdaten sind im Manager integriert und lassen sich sowohl für die Suchfunktionen als auch für Auswertungen und Kalkulationen während der Planung nutzen. Die neuen BIM-Funktionalitäten umfassen unter anderem einen komfortablen Abgleich unterschiedlicher IFC-Daten. Darüber hinaus lassen sich die IFC-Daten nun nutzen, um die Darstellung der Objekte in den Layouts zu steuern. Eine weitere Neuerung sind die so genannten Objektstile, mit denen sich Grundeinstellungen von Fenstern oder Türen individuell definieren lassen. Änderungen der gesamten Planung sind damit ruckzuck vorgenommen.
Die Funktion Projekt Sharing, mit der verschiedene Teammitglieder gleichzeitig an derselben Projektdatei arbeiten können, wurde mit weiteren Funktionen ausgestattet. So können in Version 2017 auch einzelne Objekte einer Datei ausgecheckt werden. Zur Speicherung der Projektdateien werden jetzt auch Cloud-Dienste wie z.B. Dropbox, OneDrive und Google Drive unterstützt.
Grafikfans werden die schnelle Erzeugung von Schatten für alle gewünschten Effekte bei 2D-Planungen und die individuelle Transparenzeinstellung von Stiften schätzen.

www.computerworks.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>