Das WOLF Ecosystem ersetzt klassische Produktpräsentationen durch eine systemische Struktur. Im Mittelpunkt stehen komplette Lösungen statt einzelner Geräte. Das Konzept reagiert auf komplexere Anforderungen an Energieeffizienz, Regulierung und Digitalisierung. Durch die Einteilung in 13 Marktsegmente – darunter Gesundheitswesen, Bildung, Industrie oder Hotellerie – lassen sich branchenspezifische Anforderungen gezielt abbilden. Planer und Betreiber erhalten so direkten Zugang zu relevanten Informationen und passenden Systemkombinationen.
Die digitale Plattform führt schrittweise zur geeigneten Lösung: Von der Auswahl des Marktsegments über die Analyse konkreter Herausforderungen bis hin zur empfohlenen Systemarchitektur. Dabei steht stets die Kombination aus technischer Effizienz, gesetzlicher Konformität und einfacher Integration im Vordergrund. Das vereinfacht die Planung und reduziert den Abstimmungsaufwand zwischen Projektbeteiligten.
Die Navigation im WOLF Ecosystem orientiert sich an realen Projektbedingungen. Nutzer erhalten über eine interaktive Oberfläche direkten Zugang zu passenden Produkten, technischen Details und Systemvorschlägen. Die Plattform bietet eine anwendungsbezogene Sicht auf Raumlufttechnik und ermöglicht so eine effizientere Projektvorbereitung und -umsetzung.