Auf der BAU in München zeigt der Umweltspezialist Mall seine eigens für den Einsatz im Einfamilienhausbereich konzipierten Lösungen zur Regenwassernutzung. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht der Regenspeicher „Family“ aus Stahlbeton als preiswerte Möglichkeit zur Regenwassernutzung.
Die Zisternen des Herstellers werden im Erdreich eingebaut und sammeln dort das anfallende Niederschlagswasser vom Hausdach. Der Werkstoff Beton sorgt für Stabilität. Zisternen aus Beton sind ökologisch, robust und langlebig und können sogar mit dem Lkw befahren werden. Der Regenspeicher „Family“ ist durch ein neues Produktionsverfahren preiswert und wird mit einem Volumen von 3.200 bis 12.500 Litern in Deutschland und Österreich frei Haus, also inklusive Transportkosten, geliefert. Je nachdem, ob Regenwasser nur für die Gartenbewässerung oder auch für die Waschmaschine und Toilettenspülungen verwendet werden soll, bietet Mall Komplettlösungen für Haus und Garten an. Informationen zu den Haus- und Gartenpaketen, ein Bemessungsprogramm zur Bestimmung der passenden Zisternengröße sowie weitere technische Daten und Unterlagen finden Hausbesitzer auf der Webseite.
Bau-Portal
![Bau-Portal](https://www.deutsches-ingenieurblatt.de/typo3conf/ext/lns_theme_bauportal/Resources/Public/Images/logo/logo-placeholder.png)
Regenwasser sammeln, nutzen und sparen
Mall
Bau-Portal