Raumtypen-Definition für Zeitund Arbeitsersparnis

Eleco Software

Planung

Frisch aus dem Eleco-Entwicklungsstudio erscheint die „ArCon Professional Version +2016“. Über 26 Neuerungen sind in die Version eingeflossen. Die neuen Raumtypen können dem Nutzer im Idealfall das komplette Texturieren von Wänden, Fußböden und Decken im 3D-Modus ersparen. Die gewünschten Texturen werden einmalig in der Raumkolorierung festgelegt und dem bei der Konstruktion gewählten Raumtyp automatisch zugeordnet.
Durch die Generierung einer automatischen 2D-Ersatzdarstellung für importierte Objekte lassen sich Collada- und 3D-Warehouse-Dateien leichter einbinden. Auf Wunsch wird die Anzahl von Linien bei Objekten mit vielen Polygonen stark reduziert. Ab sofort erscheinen Objekte alternativ im gewünschten Blickwinkel. Freigestellte Fotoinhalte, sogenannte Pappen, werden in der 3D-Perspektive automatisch zum Betrachter orientiert – manuelles Drehen entfällt.
Integriert wurden weitere arbeitserleichternde Funktionen wie die automatische Geschosshöhen-Ermittlung, Gebäude um einen Referenzpunkt drehen, Gebäude inklusive Grundstücke drehen, versetzte schräge Schnitte, Selektionsfilter, Verschieben der kompletten Bemaßung, eine aktualisierte DIN 277 Norm, wählbare Nordpfeile, Gruppieren im Konstruktionsmodus und vieles mehr.
Täglich und kostenlos bietet Eleco Online-Seminare für ArCon Professional an. Die Teilnehmer lernen Planungen schneller zu realisieren und die neuen Funktionen effektiv zu nutzen.

www.elecosoft.de/arcon_2016

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>