Service: Neue Übersicht von eRechnung-Viewern

Werkzeuge zur Visualisierung elektronischer Rechnungen

Digitalisierung
Büro
Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung für Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen zur Pflicht. Gemäß Wachstumschancengesetz müssen Unternehmen dann in der Lage sein, eRechnungen zu empfangen und weiterzuverarbeiten. Der BVSB Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e. V. bietet eine Übersicht gängiger Softwaretools, von denen viele kostenlos nutzbar sind.

Um eine eRechnung im XML-Format lesbar darzustellen, wird ein spezieller Viewer benötigt. Auf der Seite www.bvbs.de/erechnung bietet der BVSB eine Übersicht gängiger Softwaretools, die es ermöglichen, eRechnungen zu visualisieren und zu validieren.

Viele der aufgeführten Tools sind kostenlos nutzbar. Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert.

Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e. V. (BVBS)

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).