PU-Dämmsysteme für Dach und Wand

Puren

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Wo Baugrund rar und teuer ist, sind für einen bestmöglichen Flächenertrag schlanke Wandkonstruktionen gefragt. In Überlingen am Bodensee entschied sich die Baugenossenschaft Überlingen daher für ein WDVS auf PU-Basis. Die Wände der neuen Wohnblöcke sind bei einem U-Wert von 0,14 W/(m²·K) nur 35,5 cm dick (17,5 cm Blähton-Vollsteine + 16 cm PU-WDVS).
Damit erfüllen sie die Anforderungen an ein KfW Effizienzhaus 70 und liefern zugleich einen 3-prozentigen Wohnflächengewinn gegenüber herkömmlichen WDV-Systemen. Einen wichtigen Anteil am gelungenen Projekt hat der in Überlingen ansässige PU-Hersteller Puren.
Nachdem Puren seit 2015 eine allgemeine bauaufsichtliche Dämmstoffzulassung für WDV-Systeme vorweisen kann, setzen PU-WDV-Systeme mit einem Lambda-Wert der Dämmplatten von 0,026 W/(mK) Maßstäbe beim schlanken Bauen. 2016 präsentierte der Dämmstoffhersteller speziell für WDV-Systeme weiterentwickelte PU-Dämmstoffe („Purenotherm S“) mit Lambda-Werten bis hinunter auf 0,024 W/(mK).
Wärmedämmverbundsysteme mit PU-Dämmung und einem mineralischen Putzaufbau sind schwer entflammbar, weshalb eine komplette Fassade aus PU-WDVS einen vollflächigen Brandschutz sichert. Darüber hinaus sind Polyurethan-Dämmstoffe schimmel- und feuchteresistent, allergikerfreundlich und verfügen über eine ökologische Produktdeklaration (EPD).

www.puren.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).