Projektverwaltung in der Cloud

LIMES.rocks

Planung

CloudComputing – grenzenlose Technik, von überall leistungsstark arbeiten, endlich mehr Zeit für das Wesentliche. Diese Versprechen sorgen oft für ein völliges Resignieren bezüglich des tatsächlich entstehenden Aufwandes mit der Software. In Verbindung mit LIMES.rocks ist CloudComputing allerdings bewundernswert effektiv und einfach.
Intuitive und selbsterklärende Programmsteuerung: Die Handhabung der Software ist so gestaltet, dass für den effektiven Einsatz keine Schulungen oder stundenlanges Einarbeiten nötig sind.
Daten in der Cloud – Sicherheit: Für viele ist es immer noch beunruhigend, dass die Daten nicht auf „dem eigenem“ Server liegen. Aber auch Daten brauchen manchmal ihre Ruhe vor dem Benutzer. Ruhende Daten haben die Kraft, sich zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle selbst zu melden. Wer macht im Büro schon Dreifachsicherungen, Datenspiegelungen und mehrfache Stromanbindungen?
Vorhandene Software intelligent einbinden: Wer bisher mit Word, Outlook o.ä. gearbeitet hat, kann das weiterhin. Die Projektverwaltung als Schaltzentrale berücksichtigt die bestehende Softwarestruktur des Büros. CloudComputing limes.rocks/building ist prädestiniert für Projektverwaltung, Protokollierung, Anbindung an Projektplattformen, Visualisierungen von Projektstatus und Timelines.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>