Podcast „Technik aufs Ohr“: Was kommt nach der Digitalisierung?

Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V. )

HL komm Telekommunikations GmbH
Media & Communication Systems (MCS) GmbH Thüringen
Digitalisierung
Alle zwei Wochen präsentiert der VDI Ingenieur*innen und Technikinteressierten eine neue Folge des Podcasts "Techik auf's Ohr". In Folge 37 ist der Wirtschaftsphilosoph Anders Indset zu Gast zum Thema: Was kommt nach der Digitalisierung?

Alle zwei Wochen immer donnerstags spricht das Moderatorenduo mit Fachleuten über aktuelle Themen, die Ingenieur*innen bewegen, wie

  • die Mobilität der Zukunft,
  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte,
  • Künstliche Intelligenz oder
  • die nächsten Schritte auf der Karriereleiter.

Im Vordergrund stehen der aktuelle Stand der Technik und das unterhaltsame Vermitteln von Praxiswissen, das Hörerinnen und Hörer im Alltag weiterbringt.

Podcast "Technik auf's Ohr"

Die Episoden können Sie auf auf vdi.de/podcast und auf Spotify, iTunes und Apple Podcasts abrufen.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>