Organoid Technologies gewinnt interzum award 2017 Best of the Best

News

Auch bei der diesjährigen interzum 2017 freut sich Organoid Technologies über den „Best of the Best“-Award. Bereits bei der interzum 2015 wurden zwei der Produkte mit dem interzum Award ausgezeichnet - die natürlichen Oberflächen und die Akustikprodukte.

Prämiert wurden heuer die natürlichen Oberflächen, die auf einer transluzenten Selbstklebefolie neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen - sobald z.B. das Licht eingeschaltet wird. So können Möbelfronten oder Wandbekleidungen aus unseren Oberflächen zusätzlich auch Beleuchtungaufgaben übernehmen, Markierungen anzeigen oder für definierten Sichtschutz sorgen.

Diese Oberflächen werden in den Oberflächen WILDSPITZE (handgesenstes Almheu aus 1.700 m Seehöhe aus den Tiroler Bergen) sowie aus WOLLÄ (Wolle vom Tiroler Bergschaf) und weiteren Oberflächen aus natürlichen Rohstoffen angeboten. Das Standardformat ist 3050mm x 1320mm, auf Wunsch sind viele Oberflächen in jedem Format lieferbar. Die Montage erfolgt einfach: per Cutter und Lineal oder Plotter zuschneiden, Schutzpapier auf der Rückseite abziehen, auf glatten Untergründen wir Glas, Metall oder Papier verkleben, fertig!

Organoide® Oberflächen sind allergiegeprüft, ökologisch und gesundheitlich unbedenklich, klimaregulierend und werden CO2 neutral in den Tiroler Bergen produziert.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>