Normgerechte Flucht- und Rettungspläne

Vordruckverlag Weise

Planung

Mit der Software „Fluchtplan 2017“ vom Vordruckverlag Weise lassen sich Flucht- und Rettungspläne gemäß DIN ISO 23601 und BGV A8 sowie Feuerwehrpläne nach DIN 14095 mehrsprachig und mit aktueller Symbolik generieren. Die Pläne können entweder auf Grundlage vorhandener CAD-Zeichnungen im DXF-, DWG-Format, gescannter Bestandspläne, PDF-Dateien oder komplett neu erstellt werden. Dabei müssen Planer, Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragte, Gutachter oder Gebäudebetreiber Grundrisse nicht Strich für Strich zeichnen. Stattdessen können Grundrisse mit dem integrierten 2D-Grundrissgenerator und parametrischen Objekten wie Fenstern, Türen oder Treppen halbautomatisch eingegeben werden. CAD-Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Nachdem aus importierten Plänen gegebenenfalls überflüssige Zeichnungselemente wie die Möblierung oder Bemaßung entfernt wurden, können Fluchtwege gekennzeichnet, Flucht- und Rettungswegesymbole eingefügt werden usw. Raumflächen werden automatisch erkannt und mit der richtigen Farbfläche versehen. Brandschutz- und Rettungswegesymbole lassen sich aus einem individuell erweiterbaren Katalog auswählen und in den Plan einfügen. Linien- und Flächenfarben, Planmaßstäbe, Symbolgrößen für Sicherheitszeichen, Schrifthöhen oder Linienbreiten sind stets normenkonform. Per Ebenenverwaltung lassen sich Grundrisse, Fluchtwege, Symbole etc. ein- oder ausblenden. Dadurch bleiben auch komplexe Pläne übersichtlich und strukturiert.

www.vordruckverlag.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).