Neue Lösung für variable Dachneigungen

Optimierter Wandanschluss für Wintergarten-Systeme

Bauplaner
Produkte
Ein weiterentwickelter Wandanschluss für das Wintergarten-Profilsystem „Veranda Exclusiv“ erleichtert die Planung und Montage bei unterschiedlichen Dachneigungen. Die neuen Komponenten verbessern Abdichtung, Optik und Verarbeitung.

Das Wintergarten-Profilsystem „Veranda Exclusiv“ ist ab sofort mit einem überarbeiteten Wandanschluss erhältlich. Der zweiteilige Anschluss ist mit Kippschiene ausgestattet und wird in vier Varianten angeboten. Er eignet sich für Trägerhöhen von 115 oder 155 Millimetern bei Dachneigungen von 0 bis 25 Grad sowie 25 bis 45 Grad.

Durch diese Differenzierung entfällt der bisherige Anpassungsaufwand bei abweichenden Glasstärken oder Neigungswinkeln. Der Anschluss der Träger an die Wand erfolgt über neue Verbinder-Sets, die eine einfache und passgenaue Befestigung ermöglichen.

Die Verglasungsdichtungen sind werkseitig in die Träger- und Gelenkprofile integriert. Das Endstück übernimmt die kontrollierte Entwässerung von Kondensat und wird zusätzlich durch Moosgummi abgedichtet. Dies erhöht die Dichtigkeit des Gesamtsystems.

Einheitliche, umlaufende Glasleisten sorgen für ein klares Erscheinungsbild. Das bisherige Anschluss-System bleibt weiterhin verfügbar, wird jedoch nicht mehr im Katalog geführt.

www.ts-alu.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

Kosten fest im Griff?! ...

... Risiken und Fallstricke bei Kostenobergrenzen für Planer

„Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinkepinke? Wer hat so viel Geld?“

Fragen, die sich bereits 1949 im Kölner Karneval auftaten und (leider) auch bis heute noch allzu häufig bei zahlreichen Baumaßnahmen einen festen Bestandteil der Gespräche zwischen Bauherrschaft und Planern ausmachen.

Lesen Sie mehr >>