Nachhaltige Trennwandsysteme aus Holz

Schäfer-Produkte erhalten FSC- und PEF-Warenzeichen

International
Elemente
Das verwendete Holz für WC-Trennwände, Umkleideeinrichtungen und Garderobenschränke von Schäfer Trennwandsysteme GmbH stammt nun aus nachhaltiger und verantwortungsvoller Forstwirtschaft und wird deshalb künftig mit dem internationalen FSC- und PEFC-Warenzeichen versehen. Damit ist Schäfer der erste Hersteller von WC-Trennwandystemen, der den gesamten Produktionsprozess vom Forstbetrieb bis zum fertigen Endprodukt unabhängig prüfen ließ.

FSC (Forest stewardship Council) und PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) zählen in Deutschland zu den wichtigsten Zertifizierungssystemen im Forstsektor. Sie stehen für die Förderung einer verantwortungsvollen Waldwirtschaft. Ziel ist es, die Öffentlichkeit weiter für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff Holz zu sensibilisieren. Mit der bewussten Materialauswahl aus vorbildlicher Forstwirtschaft belegt Schäfer, dass sich nachhaltige Baustoffe auch im Sanitärsektor wirtschaftlich einsetzen lassen.

Bei den Warenzeichen, die Schäfer durch den TÜV SÜD Czech s.r.o. als externe, akkreditierte Zertifizierungsstelle erteilt wurden, handelt es sich um sogenannte Produktketten-Zertifikate. Die weltweit anerkannte „Chain of Custody“-Zertifizierung definiert verschiedene Standards, denen alle beteiligten Unternehmen des Produktionsprozesses gerecht werden müssen. Anhand von regelmäßigen Kontrollen durch äußere, unabhängige Instanzen wird die ordnungsgemäße Handhabung der Siegel sowie die Nachvollziehbarkeit des gesamten Warenflusses überwacht und gewährleistet.

Schäfer Trennwandsysteme ist Hersteller für WC-Trennwände, Umkleideeinrichtungen, Garderobenschränke und Zubehör für Sanitär- und Wellnessbranchen. Nicht nur Holz auch Materialien wie Glas, Aluminium, Stahl und Kunststoffwerkstoffe werden verarbeitet. Im Fokus stehen Produkte für Hotellerie, Krankenhäuser, Pflege- und öffentliche Einrichtungen sowie architektonische Bauten.

www.schaefer-tws.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).