Modekollektion aus Sea-Tex Gewebe für Architekten

sommerwerkschau ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit

News

Bei der von Glas Trösch ins Leben gerufenen designerwerkschau finden Sie die wichtigsten Produkte internationaler Einrichtungsmarken unter einem Dach. Als Partner präsentiert sich auch Sonnenschutzexperte Warema im Gebäude des ehemaligen Münchner Fruchthofes. Jetzt steht das zweite besondere Event in diesem Jahr an. Am 11. Juli laden die Marken zur sommerwerkschau 19 ein. Neben dem persönlichen Austausch und der Möglichkeit, die Produkte vor Ort live zu erleben, gehört die Modenschau mit einer Kollektion aus nachhaltigem Sea-Tex Gewebe zu den Höhepunkten des Abends.

Die bereits mehrfach ausgezeichnete, junge Designerin Shirin Araghi hat für ihre Modelle Sea-Tex Gewebe verwendet, das von Warema bei zahlreichen Produkten für den innenliegenden Sonnenschutz eingesetzt wird. Das Material besteht zu 50 Prozent aus recycelten Plastikabfällen aus dem Meer. Es ist in mehreren natürlichen Farbtönen erhältlich, erfüllt höchste Anforderungen an Reißfestigkeit und besitzt die Ökotex-Zertifizierung. Mit ihrer Kollektion möchte die Künstlerin ein Zeichen für Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen setzen.Ebenfalls am 11. Juli in München vor Ort ist Werner Tscholl, Architekt des Jahres 2016 in Italien. Auch der Kern seiner Arbeit liegt im schonenden Umgang mit Umwelt und Ressourcen. Statt Neubauten bevorzugt er die Auseinandersetzung mit Bestehendem, wie das aktuelle Beispiel der designerwerkschau zeigt: die neue Bibliothek im Kloster Marienberg in Mals, Südtirol. Zudem stellen sich zwei neue Partnerfirmen vor. Während des Events können die Gäste Live-Musik und raffinierte Speisen aus der Showküche genießen. Warema gehört seit 2019 zu den Partnerfirmen der designerwerkschau. Beim Architektenevent im Frühjahr konnte sich das Unternehmen den Gästen persönlich präsentieren, seitdem finden Interessierte mehrere Ausstellungsmodule mit ausgewählten Produkten vor Ort. Zu den Sonnenschutzlösungen, die in der designerwerkschau gezeigt werden, gehören unter anderem Fenster-Markisen, Raffstoren, Faltstoren, Kassetten-Rollos, Jalousien sowie ein WMS Wandsender für die smarte Steuerung. Die Experten von Warema beraten persönlich und kompetent zu dem kompletten Leistungsspektrum des Unternehmens. Gleichzeitig gibt der Mehrmarken-Showroom den Besuchern einen umfassenden Überblick über die Produktpalette der einzelnen Partnerfirmen. So können sie an einem einzigen Termin ein breites Spektrum an Einrichtungs- und Ausstattungslösungen kennenlernen.


Öffnungszeiten der designerwerkschau:

Montag bis Freitag
09.00 - 17.00 Uhr

www.warema-group.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).