Metallgewebe sorgt für Sonnenschutz

Haver & Boecker

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Im Fokus des Messeauftritts des Drahtgewebeherstellers Haver & Boecker stehen ein speziell für den Sonnenschutz entwickeltes Metallgewebe sowie das transparente Medienfassadensystem „Imagic Weave“. Metallgewebe eignen sich aufgrund der semitransparenten Geometrie gut als außenliegender Sonnenschutz. Insbesondere bei einem hohen Einfallswinkel des Sonnenlichtes erreicht die Struktur des Architekturgewebes eine gute Verschattung und schützt vor sommerlicher Überhitzung der Räumlichkeiten.
Das von Haver & Boecker entwickelte Sonnenschutzgewebe „Largo-Twist“ reduziert den Energieeintrag des Sonnenlichtes bei einem Einfallswinkel von 60° um mehr als 90 % bei guter Durchsicht von innen und einer natürlichen Ventilation.
In der transparenten Medienfassade „Imagic Weave“ sind die LED-Technologie von Traxon Technologies mit dem Metallgewebe vereint. Mit einer unendlichen Farbvielfalt ermöglicht die Medienfassade die Darstellung von individuell programmierbaren Lichteffekten, einfachen Grafiken und Laufschriften bis hin zu Video-Live-Übertragungen an neuen oder bestehenden Fassaden. Flughäfen, Sportstadien, Einkaufszentren, Hochhäuser oder andere Gebäude lassen sich so in Orte medialer Kommunikation verwandeln.

www.diedrahtweber-architektur.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>