Jalousiekasten für nicht brennbare Dämmsysteme

Sto

Produkte und Lösungen
Elemente

In der Vergangenheit erwies sich der Einbau von Jalousien in WDV-Systeme aufgrund der Gewerketrennung immer wieder als Herausforderung. Aus diesem Grund bietet Sto vorgefertigte Jalousiekästen an, die sich schnell in die Systeme einbinden lassen. Das neue „Sto-Element JAK-A“ aus Foamglas erweitert die Palette um eine nicht brennbare Variante.
Jalousiekästen von Sto sind generell mit zwei werkseitig mechanisch verbundenen Trägerplatten ausgestattet, in diesem Fall aus nicht brennbarem Aluminium. Die Kästen werden verklebt und an der oberen Trägerplatte zusätzlich mit Metallwinkeln befestigt. Diese Konstruktion sorgt für die Lastabtragung – von den Jalousien wie von den Zugspannungen der Jalousieseile. (Diese Kräfte werden in der Praxis oft unterschätzt – sie erreichen bis zu 450 N Zugkraft pro Seil und bis zu 100 N/m Gewichtslast für Jalousie und Antrieb.)
Die vordere Schürze besteht ebenso aus einer nicht brennbaren und stabilen 20 mm dicken Putzträgerplatte. Das verleiht dem Element eine hohe Stabilität und erhöht die Sicherheit bei höher beanspruchten Anwendungsfällen wie in Schulen. Zwei luftdichte Kabeldurchführungen ermöglichen zudem einfach die nachträgliche Montage eines Antriebmotors links oder rechts. Das Sto-Element JAK-A (Innenschachtbreite 120 mm für Jalousielamellenbreite von 80 mm) passt in Dämmsystemen ab 180 mm Dämmstärke. Es wird werkseitig auf Maß konfektioniert und kann daher sofort inklusive aller Putzanschlüsse verarbeitet werden.

www.sto.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).