ISBCAD 2023 – Professionelles 2D-CAD

GLASER

Bauplaner 10/2022
Blackmagic Design
ePaper
Produkte
Software
Mit ISBCAD 2023 erweitert der Softwarehersteller GLASER Programmsysteme GmbH zum Jahresende seine Bauplanungssoftware um eine Bandbreite leistungsstarker und praxisnaher Funktionen für den konstruktiven Ingenieurbau. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem ISBCAD Kundenbeirat und einer neuen online Feedback-Plattform für alle ISBCAD-Anwender und -Anwenderinnen konnten viele Funktionen und Verbesserungen in der Entwicklung berücksichtigt und benutzerfreundlich umgesetzt werden.

Eines der vielen Highlights in ISBCAD 2023 ist der schnelle Zugriff auf Informationen zur Art und Ausführung von Bewehrungsverlegungen. Bisher war es bereits möglich, verschiedene Informationen zu Bewehrungspositionen abzufragen. In Verbindung mit der neuen Funktion, mit der nun auch Parameter einzelner Verlegungen wie der Verlege- und Bauteilfaktor, der Verknüpfungsstatus und Stahlquerschnitte abgefragt werden können, steht nun ein sehr mächtiges Funktionsduo zur Verfügung.

Neben Optimierungen des Workflows bei der Bewehrungsverlegung und mehreren Neuerungen bei der Handhabung der Bemaßung, profitieren die Anwender von dem neu entwickelten Profilmanager. Zeichnungsprofile lassen sich nun pro ISBCAD-Instanz einlesen, was die parallele Bearbeitung mehrerer Projekte ermöglicht und zu einer enormen Zeitersparnis führt. Weitere wichtige Neuerungen sind erweiterte Optionen bei der Freistellung von Texten und deren Ausrichtung bei gedrehten Plänen. So kann die Textdarstellung genauestens angepasst und je nach Bedarf die Lesbarkeit noch einfacher verbessert werden.

www.glasercad.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>