Entwurf und Planung nachhaltiger Bestands- und Neubauten

Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau am 18./19. Juni 2024

Konferenzen und Tagungen
Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Technische Akademie Esslingen (TAE) einen Fachkongress für die bautechnische Gesamtplanung. Der Kongress mit begleitender Ausstellung richtet sich an Inhaber, Fach- und Führungskräfte in Ingenieurbüros für die bautechnische Gesamtplanung (Architektur, Bauingenieurwesen), Technische Gebäudeausrüstung, Bauunternehmen, Bauträger-, Projektentwicklungsgesellschaften, Institutionen, Behörden, Baustoffhersteller, Softwareentwickler, Personen in Lehre und Forschung an Hochschulen und Universitäten.

Zielsetzung und Festlegung der Themen sowie Begutachtung und Auswahl der Beiträge für die Tagung erfolgte durch anerkannte Experten aus Forschung, Entwicklung, Industrie und Praxis unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Irmgard Lochner-Aldinger, Hochschule Biberach.

Gut 40 Plenar- und Fachvorträge in parallelen Sitzungen garantieren ein vielfältiges und inspirierendes Programm zu den Themen: Entwurf und Konstruktion, Planung, Normung und Verordnungen, Materialien – Beton, Holz, Mauerwerk, Bauen im Bestand, Zirkuläres Bauen und BIM. Vorgestellt werden u. a. neue Entwurfs- und Fertigungsverfahren, Materialien und Methoden sowie innovative Projekte. Eine interdisziplinär besetzte Podiumsdiskussion lässt zudem einen interessanten Erfahrungsaustausch erwarten. Im Rahmen der Tagung findet zudem die Präsentation der Preisträger und Anerkennungen des Stuttgarter Leichtbaupreises 2023 statt.

Kompetenz-Plattform für die bautechnische Gesamtplanung 
„Der Konstruktive Ingenieurbau ist von grundlegender Bedeutung für die Gestaltung unserer modernen Welt. Als Fachgebiet, das sich mit Entwurf, Planung und Realisierung von Bauwerken befasst, spielt er eine entscheidende Rolle bei der Schaffung sicherer, funktionaler und ästhetisch ansprechender Strukturen und trägt maßgeblich zu einer nachhaltig und effizient gebauten Umwelt bei, die trotzdem lebenswert erst. Mit dem Kongress bieten wir allen Beteiligten eine gemeinsame Kompetenz-Plattform.“ so Gregor Reichle, Geschäftsfeldleiter Bauwesen an der TAE.

Weitere Infos und Anmeldung: www.tae.de/50053
 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge