Hochschule Biberach beruft Experten für nachhaltige Tragwerksplanung

Prof. Dr.-Ing. Sergei Fominow übernimmt Lehrgebiet

Forschung
Die Hochschule Biberach verstärkt ihre Fakultät Bauingenieurwesen mit einem Experten für nachhaltiges Bauen. Prof. Dr.-Ing. Sergei Fominow hat zum Wintersemester die Professur für Tragwerksplanung übernommen.

Der 39-jährige Bauingenieur will die Ausbildung stärker auf Ressourceneffizienz und Klimaschutz ausrichten. „Das Bauwesen ist als einer der größten Emittenten von Treibhausgasen mitverantwortlich für die globale Erderwärmung", sagt Fominow. Er fordert eine materialeffiziente Planung und verstärkte Sanierung bestehender Gebäude.

Fominow promovierte an der TU Darmstadt über Biegedrillknicken bei I-Profilen. Er arbeitete als Tragwerksplaner bei Werner Sobek und lehrt seit zehn Jahren am Zentrum Duales Hochschulstudium. An der Hochschule Biberach unterrichtet er im Bachelor- und Master-Studiengang Bau-Projektmanagement.

www.hochschule-biberach.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.