GEO – Das FRILO-Gebäudemodell

Frilo Software

Planung

Das FRILO-Gebäudemodell ist ein modernes Werkzeug mit einfacher Eingabe zur schnellen Ermittlung der Lastabtragung eines kompletten Bauwerks.
Das Programm erhielt nun einen weiteren Feinschliff, die Funktionalität wurde erweitert, die aktuellen Normen und die Schnittstellen zu den Plus-Bemessungsprogrammen wurden implementiert.
Online-Videos unterstützen nun die schnelle Einarbeitung, so wird z.B. die Übernahme von CAD-Daten aus ALLPLAN in einem Videotutorial auf der FRILO-Website anschaulich vorgeführt. Weitere Tipps und Demovideos werden im Herbst 2016 online gestellt.
Im Programm werden analog dem ingenieurmäßigen Ansatz vertikale Lasten von Stockwerk zu Stockwerk weitergeleitet, horizontale Lasten entsprechend der Steifigkeiten der mitwirkenden Bauteile verteilt. Die Bemessung erfolgt in den jeweiligen FRILO-Bemessungsprogrammen unter Verwendung der Daten aus dem Gebäudemodell. Aufgrund dieser Vorgehensweise ist das Gebäudemodell sowohl für die Vorbemessung als auch für die Erstellung einer kompletten statischen Berechnung geeignet.
FRILO verzichtet bei diesem Ansatz auf eine komplexe 3D-Berechnung, so dass der Anwender nachvollziehbare Werte bekommt. Dieses einfache Konzept hat, so die FRILO Software GmbH, viele zufriedene Anwender gefunden.

  • Das Gebäudemodell ist für Bauwerke des üblichen Hochbaus in Massivbauweise konzipiert.
  • Über Kopier- und Verschiebefunktionen lassen sich die Geschosse schnell erstellen und anpassen.
  • Über Ergänzungsmodule können Horizontallasten aus Wind und Schiefstellung und Erdbeben ermittelt werden.

www.frilo.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).