Generationswechsel bei Sihga

Marc Simmer übernimmt Geschäftsführung

Unternehmen
Die Sihga GmbH hat ihre Geschäftsleitung übergeben. Mit dem Wechsel innerhalb der Familie stellt sich das Unternehmen strategisch neu auf – Nachhaltigkeit und Internationalisierung rücken stärker in den Fokus.

Mit einer Veranstaltung in der firmeneigenen Sihga Academy wurde im Juli der Führungswechsel offiziell begangen. Rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Holzbau nahmen teil. Die bisherige Geschäftsführerin übergab die Leitung an ihren Sohn Marc Simmer. Dieser plant, das Unternehmen stärker auf Nachhaltigkeit, hybride Produktentwicklung und den Ausbau internationaler Märkte auszurichten. Ergänzend wird der Bereich vertikale Integration weiterentwickelt. Ein wissenschaftlicher Vortrag beleuchtete den Beitrag des Holzbaus zum Klimaschutz.

Die Sihga GmbH mit Sitz in Gmunden wurde 2003 gegründet und hat sich auf Befestigungstechnik für den Holzbau spezialisiert. Zahlreiche Eigenentwicklungen sind durch über 300 Schutzrechte und Patente gesichert. Der Großteil der Produkte wird in Österreich und Deutschland hergestellt. Auch in einem schwierigen Marktumfeld blieb das Unternehmen mit vorausschauender Planung stabil.

Marc Simmer bringt neben langjähriger Verbundenheit mit dem Unternehmen Erfahrung aus der Gründungs- und Innovationsszene mit. Unterstützt wird er von zwei Prokuristen, die bereits zentrale Funktionen im Unternehmen innehaben. Mit dem Wechsel bleibt die Unternehmensführung in Familienhand.

www.sihga.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>