Gebäudesimulation und DIN 4108-2 Nachweise mit IDA ICE

EQUA Solutions

Planung

Seit Inkrafttreten der EnEV 2014 im Mai 2014 werden für den Wärmeschutz von Gebäuden Nachweise gemäß DIN 4108-2:2013-02 gefordert. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass in vielen Fällen das in der Norm beschriebene vereinfachte Verfahren bei der Nachweisführung nicht mehr ausreichend ist, ein simulationsbasierter Nachweis bei gleichen Bedingungen allerdings im normkonformen Bereich liegt.
Das von der Firma EQUA entwickelte Simulationsprogramm IDA ICE verfügt über ein Erweiterungsmodul, mit der ein solcher simulationsbasierter Nachweis extrem schnell geführt werden kann. Bei IDA ICE handelt es sich zudem um eine Simulationssoftware, die über die reine Nachweisführung hinaus dem Anwender vielfältige Möglichkeiten zur simulationsbasierten Untersuchung und Optimierung von Planungskonzepten bietet. Beispiele sind natürliche Belüftung, Fensterverschattung, Umgebungsverschattung, Bauteilaktivierung, adiabate Kühlung oder variable Volumenstromsysteme (temperatur-, CO2- oder raumluftfeuchte geregelt). Eine detailliertere Beschreibung der sich bietenden Möglichkeiten ist unter anderem im Bauphysikkalender 2015 unter „Simulationsbasierte Bewertung sommerlicher Bedingungen in Gebäuden“ enthalten.
IDA ICE ist somit ein kostengünstiger Einstieg in die Welt der Gebäudesimulation und kann später über Upgrades in seinen Funktionen jederzeit noch ausgeweitet werden.

www.equa.ch

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).