Fassadendämmung richtig planen

Inthermo

Planung

Mit einsatzfertig vorbereiteten Detailzeichnungen macht der WDVS-Anbieter Inthermo die Planung von Fassadendämmmaßnahmen einfacher. Der Service lässt sich nutzen, indem man auf www.inthermo.de in die Rubrik „Downloads“ geht, sich dort registrieren lässt und die gewünschten Detailzeichnungen per Mausklick anfordert. Mit einem mailwendend zugesandten Code wird das Herunterladen anschließend gestartet – und schon nach wenigen Augenblicken stehen die bemaßten Zeichnungen auf dem Bildschirm des Planers zur Nutzung bereit.
Der Detailkatalog umfasst Detail- und Produktlösungen sowohl für Holzhäuser als auch für Mauerwerksgebäude – und zwar für außen wie für innen. Ingenieure, Architekten, Planer und Holzbauunternehmen können aus einer Vielzahl an Ausführungsvarianten wählen. Im Holzrahmenbau zum Beispiel stehen Detailzeichnungen bereit für die korrekte Ausbildung des Sockels, Geschossübergangs, Dachanschlusses, Fensteranschlusses, von Dehnungsfugen, Gebäudetrennwänden und Elementstößen. Ferner sind Klammerbilder hinterlegt. Die Detailzeichnungen werden mindestens zweimal jährlich überprüft und aktualisiert; somit sind sie stets auf dem neusten Stand.
Mit den Detailzeichnungen gelingt die Planung der Fassadendämmung schnell und sicher – unabhängig davon, ob es sich um das Holzfaser-WDVS von Inthermo, das VHF-System oder die Holzfaser-Innendämmung handelt.

www.inthermo.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.