Ecogon – spielerisch Natur verstehen

Arri Media GmbH
Weihnachtstipps 2017

Das kooperative Brettspiel Ecogon vermittelt nicht nur auf unterhaltsame Weise die Zusammenhänge in unserer Natur, es wurde selber auch so umweltschonend wie nur möglich produziert!

Bei Ecogon erschaffen alle Mitspielenden gemeinsam ein Ökosystem aus Tieren, Pflanzen und deren Lebensräumen. Dabei sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, alle Informationen die gebraucht werden, stehen direkt auf den sechseckigen Karten. Ziel ist es so viele Tiere wie nur möglich auf dem Spielfeld unter zu bringen, wofür es am Ende des Spieles Siegespunkte gibt. Jedoch wird es den Spielenden nicht so leicht gemacht. Umwelteinflüsse in Form von Ereigniskarten verändern das frisch geschaffene Ökosystem immer wieder aufs Neue. Nur wer geschickt anlegt und gut zusammen arbeitet, kann bei Ecogon gewinnen.

Durch verschiedene, im Regelbuch beschriebene Spielmodi, kann Ecogon hervorragend an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. So kann eine Variante gespielt werden, bei der alle Mitspielenden gegeneinander um die meisten Siegespunkte wetteifern. Auch die Spiellänge kann im Vorfeld festgelegt werden und kann damit von 30 Minuten bis hin zu 2 Stunden variieren. Doch egal wie Ecogon gespielt wird, über Natur und Umwelt muss nichts gewusst werden, aber es lässt sich nicht vermeiden das man eine Menge über unsere heimische Natur lernt.

Der Autor Micha Reimer entwickelte Ecogon während seines Naturschutz-Studiums in Bernburg (Saale) um den Menschen die Natur vor der eigenen Haustür wieder etwas näher zu bringen. Nach 3½ Jahren Entwicklung wurde das Gesellschaftsspiel durch eine sehr erfolgreiche Crowdfundingkampagne auf den Markt gebracht und ist seit dem bereits über 1000 mal verkauft worden. Um sicher zu gehen, dass das Spiel auch so nachhaltig wie möglich produziert wird, gründete der damals 27 Jährige Student 2015 den Verlag Gaiagames. Bestärkt durch die Verkaufszahlen und erhaltene Preise (Ecocrowd-award 2015, Großer Preis des Umweltfeistivals 2016) kommt im Dezember diesen Jahres eine Neuauflage des Legespiels heraus. Auch sind schon diverse Erweiterungen geplant die ab nächstem Jahr erscheinen werden.

www.ecogon.de

www.facebook.com/EcogonTheGame

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>