Dämmlösungen bei Druck und Feuchtigkeit

Austrotherm

Heftkategorien
Baustoffe

Austrotherm hat sein Sortiment an Dämmplatten aus Extruderschaum (XPS) erweitert. Sie kommen zum Beispiel dort zum Einsatz, wo hoher Druck und Feuchtigkeit besondere Ansprüche an die Dämmung stellen. Neu ist die wärmedämmende, druckfeste und wasserabweisende Dämmplatte Austrotherm XPS PLUS 30 SF mit Stufenfalz. Sie bietet einen Lambda-Wert von 0,032 W/(mK) und damit eine um bis zu 16 Prozent verbesserte Dämmwirkung gegenüber herkömmlichem XPS.
Die Dämmplatte wird in Dicken von 80 bis 200 Millimetern angeboten. Mit Wärmedämmwerten von λD = 0,032 W/(mK) eignet sie sich u. a. bei beengten Platzverhältnissen, wie zum Beispiel auf dem Flachdach oder auf dem Terrassendach. Weitere Anwendungen sind die Dämmung der Kelleraußenwand sowie unter und über der Bodenplatte oder in Feuchträumen. Austrotherm XPS PLUS hilft Heizkosten und damit Emissionen einzusparen und ist für langfristige Energiekosteneinsparungen in vielen Anwendungsbereichen gemäß DIN 4108-10 geeignet.

www.austrotherm.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).