Bürocontrolling für die Praxis

isyControl Software

Planung

Ein solides Bürocontrolling ist Grundvoraussetzung für die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit eines Planungsbüros. Dies gilt für alle Firmengrößen vom Ein-Personen-Büro bis hin zum großen Konzern. Gerade für kleinere Unternehmen ist eine effektive Arbeitsweise dabei besonders wichtig, da der Input und die Auswertungen der Controllingdaten von den Mitarbeitern neben ihrer produktiven Tätigkeit erledigt werden muss.
Bei der Software „isyControl“ liegt der Schwerpunkt auf einer einfachen und schnellen Zeiterfassung. Die Daten stehen zentral zur Verfügung für Projektauswertungen, Rechnungen, Arbeitszeitlisten etc. Der Anwender muss nur so tief in die Programmfunktionalität einsteigen, wie es unbedingt notwendig ist und kann sich umgehend wieder der Projektarbeit widmen.
Darüber hinaus bietet das Programm für die Geschäftsführung auch weitergehende Funktionen an, die das Produkt zu einem umfangreichen Bürocontrolling-Paket ergänzen. In der Version 2017 wurde die Stundensatzermittlung komplett neu entwickelt und übersichtlicher gestaltet. In einer Tabelle können die relevanten Werte, zum Beispiel Projektstundenanteil oder Sachkosten, geändert werden, und die Nutzer sehen sofort die Auswirkungen auf die Stundensätze aller Mitarbeiter. Die einzelnen Berechnungsschritte werden transparent dargestellt, sodass die Herkunft der Stundensätze leicht nachvollzogen werden kann.

www.isycontrol.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>