Brandschutztaugliche Holzbaukonstruktionen finden

Inthermo

GMIT GmbH
Planung
Bücher

Das Brandschutz-Tool des WDVS-Anbieters Inthermo macht es leichter, die richtigen WDVS-Komponenten für brandschutztaugliche Holzbaukonstruktionen zu finden. Das Programm ermittelt LBO-konform alle zueinander passenden Systemkomponenten, um die komplette Wandkonstruktion brandschutztechnisch sicher, effizient und wirtschaftlich zu gestalten.

Mit wenigen Mausklicks können sich Anwender LBO-gerechte Konstruktionen passend zum Gegenstand ihrer aktuellen Planung und auf der Grundlage der vorhandenen Inthermo Brandschutzprüfungen und -gutachten zusammenstellen und miteinander vergleichen. Auch in der Kundenberatung verschafft das Online-Tool, das auf so ziemlich allen Endgeräten funktioniert, dem Nutzer Wettbewerbsvorteile: Gespräche mit Ingenieuren, Architekten und Bauherren über Brandschutzfragen, die sich erfahrungsgemäß nicht selten in die Länge ziehen, laufen damit ergebnisorientierter und zielführender ab.

Das Programm basiert auf einer Datenbank, in der aktuell rund 200 Konstruktionsdatensätze hinterlegt sind. Sie stehen jedem Baufachmann online auf www.inthermo.de zur Verfügung. Die Datensätze werden laufend aktualisiert und beziehen eine Vielzahl an praktischen Anwendungsmöglichkeiten ein. Die Bedienung der Benutzeroberfläche erfolgt intuitiv und komfortabel. Drop-down-Menüs erleichtern die Wahl der richtigen Komponenten. Alle Datensätze lassen sich nach vorgegebenen Brandschutzeigenschaften für unterschiedlichste Wandkonstruktionen sortieren. 

www.inthermo.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>