BIM-Zusammenarbeit aus dem Homeoffice mit Tekla Model Sharing

Trimble Solutions

Events
Rechte und Lizenzen
Software
Software
Eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Kollegen und Projektpartnern ist in der heutigen Zeit essenziell, insbesondere wenn von verschiedenen Standorten aus gearbeitet wird. Aktuelle Herausforderungen und der Wandel der Arbeitswelt erfordern, dass Mitarbeiter auch aus dem Homeoffice an einem BIM-Projekt zusammenarbeiten können.

Tekla Model Sharing von Trimble ist ein innovatives Werkzeug, das die Zusammenarbeit von Anwendern der BIM-Software Tekla Structures unterstützt und reibungslose Zusammenarbeit von überall ermöglicht.

Die patentierte Cloud-Lösung ermöglicht es Kollegen sowie Projektpartnern, gleichzeitig an ein und demselben BIM-Modell zu arbeiten – jederzeit und überall. Tekla Model Sharing basiert auf einer besonderen Technologie für den Datenaustausch, die es ermöglicht, auch ohne Internetverbindung zu arbeiten. Diese wird erst zum Synchronisieren der Änderungen benötigt. Dank des innovativen und patentierten Arbeitsablaufs, werden in Tekla Model Sharing nur die Modelländerungen und nicht das gesamte Modell aktualisiert. Durch ein intelligentes Änderungsmanagement kollidiert die Arbeit der Projektbeteiligten nicht. Arbeitsergebnisse der Kollegen können detailliert nachverfolgt werden und werden einfach als Aktualisierung heruntergeladen.

Anwender von Tekla Structures können Tekla Model Sharing ganz einfach implementieren, da die Cloud-Lösung neben Tekla Structures keine zusätzliche Hard- oder Software erfordert.

Weitere Informationen

erhalten Sie unter www.tekla.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>