AVAPLAN 2017 – Update angekündigt

AVAPLAN

Planung

Für Oktober dieses Jahres hat die AVAPLAN Software GmbH die neue Version 2017 der AVA-Software angekündigt. Kern der neuen Version sind wesentliche Weiterentwicklungen in der Projektverwaltung und Kostenübersicht, der weitere Ausbau der Datei-Exporte sowie Verbesserungen bei der Rechnungsprüfung. Daten lassen sich jetzt aus allen Projektphasen komfortabel in verschiedensten Formaten (z.B. als GAEB-, PDF- oder Excel-Datei) exportieren. Die Rechnungsprüfung wurde erweitert und erfasst jetzt Teilmengen einfacher und schneller. Die neue Version enthält zudem eine Schnittstelle zur Online-Version der Heinze-Ausschreibungstexte.
Für alle Anwender von AVAPLAN 2016 stehen die neuen Funktionen der Version 2017 als kostenfreies Update zur Verfügung. AVAPLAN 2017 gibt es wieder in den vier bekannten Editionen. Als Einstieg eignet sich das kostenfreie AVAPLAN Base. Je nach Bedarf kann auf eine der höheren Editionen Lite, Pro oder ProPlus gewechselt werden. Anwender können also flexibel entscheiden, welcher Funktionsumfang gerade benötigt wird. Die Software kann so mit den anstehenden Aufgaben wachsen. AVAPLAN richtet sich damit sowohl an erfahrene Anwender als auch an AVA-Neu- und Wiedereinsteiger, die vielleicht mit einem geringerem Funktionsumfang der AVA-Software starten wollen. Schon die kostenfreie Edition AVAPLAN Base ermöglicht es, Leistungsverzeichnisse zu erstellen und viele Funktionen ausgiebig und ohne zeitliches Limit zu testen. Alle Leistungsverzeichnisse, die mit der Edition Base erstellt wurden, lassen sich nahtlos in die „höheren“ Editionen übernehmen. AVAPLAN Base steht allen Interessenten kostenfrei unter www.avaplan.de zum Download zur Verfügung.

www.avaplan.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).