AVA für Profis und Einsteiger

AVAPLAN Software

Planung

Software, die sich auf das Wesentliche konzentriert– diesem Konzept bleibt sich AVAPLAN auch mit der aktuellen Version treu. Die Programmoberfläche ist verständlich und transparent aufgebaut und orientiert sich an den Abläufen in der Baupraxis. Alle Ingenieure und Bauplaner können den gesamten Prozess von der ersten Kostenermittlung bis zur Prüfung der Schlussrechnung des Bauunternehmens mit AVAPLAN erledigen. Ein Soll-Ist-Vergleich stellt den Abrechnungsstand sowie Überschreitungen grafisch und prozentual dar.
In der aktuellen Version unterstützt AVAPLAN auch den Datenimport auf Basis des neuen Schnittstellenformats „BIM-LV-Container“ und der DIN SPEC 91350. BIM-Daten, die diesem Format entsprechen, können von AVAPLAN importiert und weiterverarbeitet werden. Hierbei bleibt der Bezug zwischen dem Gebäudemodell (nach IFC-Standard) und dem Leistungsverzeichnis mit Baukosten erhalten.
Insbesondere Neueinsteiger erhalten intensive Unterstützung per Video. Jederzeit verfügbar und auch direkt aus der Software zu erreichen, helfen die Quickstart-Videos sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Anwendern mit Tipps und Anregungen rund um AVAPLAN. Ganz nebenbei kann dadurch auf zeitaufwendige und ggf. teure Schulungen verzichtet werden. Bei Fragen zur AVA-Software und rund um das Thema GAEB-Datenaustausch und BIM unterstützt ein Team qualifizierter Mitarbeiter.
Auf der AVAPLAN-Webseite bietet sich die Möglichkeit, eine kostenfreie Version von AVAPLAN herunterzuladen. Damit lassen sich bereits Leistungsverzeichnisse erstellen und die meisten Funktionen ausgiebig und ohne zeitliches Limit testen.

www.avaplan.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>