Abendseminar: Holz und neue Materialien im Außenbereich

Tontechnik

Fachgerechter Holzbau von der Planung bis zur Herstellung: Die fachgerechte Ausführung von Holz im Außenbereich ist nur dann gewährleistet, wenn alle Beteiligten sich mit den natürlichen Merkmalen und den Anforderungen von Holz sowie den entsprechenden baulichen Voraussetzungen auseinandergesetzt haben. Das heißt, schon bei der Wahl der Konstruktion und der Holzart die Anforderung der Kunden und die spätere Nutzung des Objektes zu beachten.

Ziel des Abendseminars ist, einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik und den wichtigsten Details von Normen und Regelwerken zu geben. Außerdem werden neue Materialien wie Kebony, Accoya, WPC und Thermoholz vorgestellt und die Einsatzmöglichkeiten für diese Produkte aufgezeichnet.

Baurechtliche Aspekte:

  • Was ist bei Fassaden, Stegen und Terrassen zu beachten?
  • Welche Regelwerke sind zu berücksichtigen?
  • Welche Auswirkungen hat die DIN 68800 auf die Planung und Ausführung?
  • Materialauswahl und Ausschreibungen
  • Holztypische Merkmale
  • Dauerhaftigkeit von Holzarten und modifizierten Materialien
  • Gebrauchs- und Verarbeitungseigenschaften
  • Sichere Ausschreibungen und Checklisten
  • Konstruktion, Pflege und Qualität
  • Planungsgrundsätze bei Holz im Außenbereich
  • Fachgerechte Verschraubung und Zubehör
  • Richtige Oberflächenbehandlung und Pflege
  • Was ist die übliche Qualität?

Referent:
Thomas Wilper, Holzsachverständiger, Münster

Termin:
30.Mai 2016, 18 - 21:15 Uhr

Veranstaltungsort:
Haus der Architekten, Stuttgart

Teilnehmergebühr:
135,– € / 95,– € für Kammermitglieder

Weitere Informationen: www.akbw.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).