Fraunhofer-Studie: Baubranche erwartet Transformation

Online-Talk zu „Stimmungsbarometer Transformation Bau"

Publikationen & Studien
Das Fraunhofer IRB hat ein Stimmungsbarometer zum Stand der Transformation in der Baubranche veröffentlicht. Die Mehrheit der befragten Unternehmen erwartet einen tiefgreifenden Wandel in der Baubranche. Für 54 Prozent der Teilnehmer ist die Transformation jedoch noch ein Zukunftsthema. Nur 25 Prozent geben an, dass sie bereits in vollem Gange sei. Ein Viertel der Befragten ist unsicher, ob der Branche überhaupt eine Transformation bevorsteht.

Als Hauptfelder des Wandels identifizieren die Unternehmen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovationsfähigkeit und Kompetenzen/Weiterbildung. Die Studie zeigt, dass der Realisierungsgrad konkreter Maßnahmen in den Bereichen Weiterbildung und Innovation noch gering ist.

Dr. Albrecht Franz, Studien- und Bereichsleiter des Fraunhofer IRB, sagt: „Durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und gezielte Weiterbildungsmaßnahmen können wir die Transformation aktiv vorantreiben."

Online-Talk „Stimmungsbarometer Transformation Bau": Diskussion der Studienergebnisse mit den Autorinnen und Autoren
Am 8. Oktober, 5. November und am 3. Dezember 2024 werden die Ergebnisse der Praxisstudie vorgestellt und diskutiert. Sie haben die Möglichkeit, mit den Autorinnen und Autoren ins Gespräch zu kommen. In diesen interaktiven Online-Talks, die jeweils um 17 Uhr beginnen, erhalten Sie Einblicke in die Studie und können mit den Autorinnen und Autoren über die Herausforderungen und Chancen der Transformation diskutieren. „Die Teilnahme an den Online-Talks ist eine tolle Möglichkeit, einen vertieften Einblick in die Erkenntnisse der Studie zum Stand der Transformation zu erhalten", betont Melissa Köhler, Studienleitung und Mitarbeiterin des Fraunhofer IRB. Die Teilnahme ist kostenlos.

https://www.baufachinformation.de/themen/transformation-im-bauwesen