Ziele von Qualifizierungsmaßnahmen

Wiko

Planung

Was ist für Unternehmen das Ziel bei Qualifizierungsmaßnahmen ihrer Mitarbeiter? Es ist sicher nicht das Anhäufen von theoretischem Wissen, sondern die Förderung neuen Handelns, das zu besseren und wirtschaftlicheren Ergebnissen führt. Die Auswahl der richtigen Qualifizierungsmaßnahme, die zu diesem Ziel führt, ist nicht einfach. Deshalb muss der Auswahl eine besondere Bedeutung beigemessen werden. Entscheidend ist, sich selbst folgende Fragen zu beantworten: Welche Erwartungen verbinde ich mit der Qualifizierungsmaßnahme? Welche Ergebnisse möchte ich erreichen? Welcher Anbieter passt zu meinem Unternehmen und zu meiner Unternehmensphilosophie? Hat man diese Fragen für sich beantwortet, ist die Zielformulierung einfach.
Diesen Auswahlprozess durchlief auch die Unternehmensgruppe WPW aus Saarbrücken. Sie entschied sich für eine praxisorientierte Qualifizierungsmaßnahme in der „wiko Business Academy“. Vor zwei Jahren startete die WPW Unternehmensgruppe mit der Ausbildung zum Projektleiter von 46 Ingenieuren und Architekten aus ihrem Haus. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolventen ein Hochschulzertifikat als „zertifizierter Projektleiter für Ingenieur- und Architekturbetriebe“. Dieses Erfolgsmodell ging 2016 in die zweite Runde: 16 weitere Planer haben in den vergangenen Monaten diese praxisbezogene Weiterbildung erfolgreich durchlaufen und erhielten jetzt ihre Zertifikate.

www.wiko-academy.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).