Wachstumsmarkt Carbon- bzw. Faserverbundtechnologie

FKT-Channel
Newsletter

Vom 29. Mai bis zum 2. Juni bietet die Management & Technologie Akademie in Ludwigshafen das Zertifikatsprogramm „Composite Engineering Specialist“ an. Es bildet Ingenieure und Fachkräfte für den branchenübergreifenden Wachstumsmarkt der Carbon- bzw. Faserverbundtechnologie fort. Das Seminar „Technologie der Faserverbundwerkstoffe“ findet am 29. und 30. Mai statt. Es thematisiert Materialgrundlagen und Fertigungstechnik von Faserverbundwerkstoffen.
Im zweiten Lehrgang „Entwurf & Berechnung von Faserverbundstrukturen“ vom 31. Mai bis zum 2. Juni werden fachspezifische Kenntnisse zum konzeptionellen Entwurf von Faserverbundstrukturen sowie zu ihrer Berechnung und Auslegung vermittelt. Beide Seminare finden in den Räumen der Wirtschaftsakademie Pfalz, Turmstraße 8 in Ludwigshafen statt.
Detaillierte Informationen im Internet unter www.mtec-akademie.de/FC103 (Composite Engineering Specialist), www.mtec-akademie.de/FC104 (Technologie der Faserverbundwerkstoffe), www.mtec-akademie.de/FC105 (Entwurf & Berechnung von Faserverbundstrukturen) oder telefonisch unter 0551/82000-153.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).