Spende an das Seraphische Liebeswerk e.V.

Fachschaft Bauingenieurwesen der Hochschule Koblenz

Fernsehtechnik
aus der Branche

Eine Spende in Höhe von 2.280 Euro hat die Fachschaft Bauingenieurwesen der Hochschule Koblenz an das Seraphische Liebeswerk in Koblenz übergeben. Eingenommen hatte die Fachschaft den Betrag mit einer Tombola bei ihrer Nikolausfeier im Dezember 2017, die sich zum einen aus dem Losverkauf und zum anderen aus Direktspenden zusammensetzte.
Das Seraphische Liebeswerk ist eine Vereinigung des Kapuzinerordens, welches gefährdete Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige unterstützt. Neben zwei Jugendhilfeeinrichtungen betreibt der Verein eine Kinderkrippe. Die Kinder- und Jugendhilfe Arenberg steht circa 130 Kindern zur Seite.Martin Kram, Mitglied der Fachschaft Bauingenieurwesen, hatte den Kontakt zum Seraphischen Liebeswerk hergestellt. Bereits im November besuchten Vertreter der Fachschaft die Einrichtung, um sich anzusehen, wofür ihre Spende genutzt werden könnte. Martin Degen, der Leiter der Tagesgruppen, führte die Gäste durch die Einrichtung und zeigte ihnen das bereits begonnene Projekt eines neuen Außentrampolins für die Kinder. In dessen Fertigstellung fließt die nun von der Fachschaft Bauingenieurwesen übergebene Spende.
„Wir haben uns dazu entschieden, wie auch in den Jahren zuvor ein Projekt aus der Region zu unterstützen“, so Kram. „Außerdem war uns wichtig zu sehen, was genau mit dem Geld passiert.“ Das Projekt des Trampolinbaus für das Kinderheim eigne sich perfekt für die zahlreichen Spenden aus der Tombola.  „Die Fachschaft Bauingenieurwesen dankt allen Gästen der Nikolausfeier und vor allem der Vielzahl an Unternehmen, die diese Summe der Spende erst möglich gemacht haben. Wir hoffen, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr ein so großer Erfolg wird“, so Kram.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).