Sofort belastbare Verbindungen von Betonfertigteilen

Halfen

Produkte und Lösungen
Elemente

Herkömmliche Betonfertigteilverbindungen mit flexiblen Seilschlaufen oder bauseitig rückgebogenen Betonstählen müssen in der Anschlussfuge mit einem Vergussmörtel vergossen werden und sind somit nicht unmittelbar nach der Montage voll tragfähig. Für den weiteren Bau- bzw. Montageablauf sind temporäre Abstützungen notwendig, um die Standsicherheit der aufgestellten Fertigteile sicherzustellen. Wartezeiten für die Erhärtung des Vergussmörtels beeinflussen den weiteren Baufortschritt.
Halfen präsentiert mit der Fertigteilverbindung „HEK“ eine schraubbare Verbindung, die unmittelbar nach der Montage für Normalkraft- und Querkraftbeanspruchungen voll belastbar ist. Das Vermörteln der Anschlussfuge entfällt hierbei. Die Fertigteilverbindung erreicht damit eine erhebliche Reduzierung von Zeit- und Arbeitsaufwand bei der Montage ohne auf Ausgleichsmöglichkeiten für Ungenauigkeiten zu verzichten. Senkrecht zur Verbindungsachse können Ungenauigkeiten in einem Justierbereich von bis zu 10 mm je Richtung ausgeglichen werden.
Als Einbauteil im Betonelement ist das Produkt sowohl kraftübertragendes Verbindungs- als auch Verankerungselement. In Kombination mit einer geeigneten Verankerungshülse im anzuschließenden Bauteil, z. B. „DEMU Bolzenanker“ oder „DEMU Stabanker“, können alle Arten von Betonfertigteilen einfach und sicher miteinander verschraubt werden. Das Deutsche Institut für Bautechnik hat im Februar 2018 für den HEK Fertigteilverbinder die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erteilt.

www.halfen.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).