Rechtssicher durch die Bauwelt

Baurechts-Seminare 2017 im April in Ulm, München und Regensburg

Fernsehtechnik
aus der Branche

Schlagmann Akademie informiert kompakt an einem halben Tag über Auswirkungen des neuen Bauvertragsrecht, Rechte des Architekten sowie zu Haftungsfragen im Falle von Schimmelpilzbefall

Der Bundestag hat mit dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrecht eine Verordnung verabschiedet, die die Rechte privater Bauherren gegenüber Baufirmen stärken soll. Welche Veränderungen die neue Rechtslage für  Handwerker und Bauunternehmen sowie auch Architekten bedeutet, steht im Mittelpunkt der Baurechts-Seminare der Schlagmann Akademie im April. Daneben erarbeitet Professor Dr. Uwe Meiendresch (RWTH Aachen), Vorsitzender Richter am Landgericht Aachen, die Haftungsfrage im Falle von Schimmelpilzbefall in Gebäuden. Ein Thema, das in Hinblick auf Ausführungsfehler bei winddicht erstellter, energieeffizienter  Gebäude, keineswegs an aktueller Brisanz verloren hat. Ein weiteres Schwerpunktthema behandelt den Architektenvertrag und die existenzielle Frage, wie sich Architekten vor Wegfall und Minderung des Honorars schützen können.

Termine im April
Die Seminarreihe beginnt am 5. April in Ulm, in Regensburg (Lappersdorf) findet die Veranstaltung am 6. April statt und endet am 25. April in München-Unterföhring

Als Fortbildung anerkanntes Fachseminar
Die halbtägigen Veranstaltungen gelten vielfach als Fortbildungsmaßnahme. Konkret werden von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau 4 Zeiteinheiten gewährt, die DENA gibt ebenfalls je 4 Zeiteinheiten für Wohngebäude,  Nichtwohngebäude und Energieberater im Mittelstand (für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes), die Ingenieurekammer Baden-Württemberg 2 Fortbildungspunkte sowie bei der Architektenkammer Baden-Württemberg 2 Unterrichtsstunden.

Anmeldung ab sofort möglich
Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro pro Person. Im Preis sind neben Getränke und Imbiss umfassende Tagungsunterlagen enthalten. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 8.45 Uhr mit der Begrüßung und enden um 12.30 Uhr.
Anmeldungen sind ab sofort online möglich:
http://www.schlagmann.de/de/Veranstaltungen/Aktuell/Baurechts-Seminare-2017.

Weiter Informationen unter www.schlagmann.de.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).